DMKG-Tagung 2025: Fortschritte in der Kopfschmerztherapie
Die DMKG-Tagung 2025 in Köln bietet Einblicke in die neuesten Entwicklungen zur Migräne- und Kopfschmerzforschung. DIe wichtigsten Informationen zu Programm und Anmeldung.
Key-Facts auf einen Blick
- Ort: Im MediaPark 6, Köln
- Datum: 23. – 24. Mai 2025
- Kosten:
- Mitglieder der DMKG: 250,00 €
- Nichtmitglieder: 290,00 €
- Studierende: 25,00 € (mit Nachweis)
- Workshopgebühren: 25,00 €
- Ausrichter: Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.
-
Website & Anmeldung: kopfschmerzkongress.de
Themenschwerpunkte & Highlights
Eröffnung und Einführung (Wissenschaftliche Session)
- Datum: 23. Mai, 12:00 – 12:45 Uhr
- Präsentation laufender Projekte der Jungen DMKG und der deutschen Forschungslandschaft.
Verordnungspraxis der Migräneprophylaxen (Workshop)
- Datum: 23. Mai, 12:00 – 12:45 Uhr
- Praktische Ansätze zur Verschreibung von Migränemedikamenten im Alltag.
Impulse aus der Digitalisierung (Wissenschaftliche Session)
- Datum: 23. Mai, 18:45 – 19:45 Uhr
- Die Rolle der Digitalisierung in der Kopfschmerzforschung und -therapie.
(Kopf)Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen (Workshop)
- Datum: 24. Mai, 08:30 – 09:15 Uhr
- Innovative Behandlungsmöglichkeiten für jüngere Patienten.
Neue Therapien und Targets (Wissenschaftliche Session)
- Datum: 24. Mai, 12:45 – 13:45 Uhr
- Präsentation zukunftsweisender therapeutischer Ziele.
Fazit: Kopfschmerz – Quo vadis? (Wissenschaftliche Session)
- Datum: 24. Mai, 15:30 – 15:45 Uhr
- Zusammenfassung der Tagung und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich Kopfschmerztherapie.
Jetzt anmelden
- Sichern Sie sich Ihren Platz: Profitieren Sie von Mitgliedsvorteilen und Frühbucherrabatten.
- Anmeldung: Online → Hier Klicken.
- Reisemöglichkeiten: Nutzen Sie das DB Veranstaltungsticket zum Festpreis für eine entspannte Anreise.
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Austauschs und der Weiterbildung auf der DMKG-Tagung 2025 und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Kopfschmerztherapie.