Erfolgreiche CDK4 & 6 Inhibition in der Praxis
Lungenmetastasen, ein hoher Nodalbefall und ein aggressiver Primärtumor – wie würden Sie behandeln? Ein Überblick zu 3 Fällen inkl. kostenlosem Download.
++ „Diese Untersuchung oder therapeutische Intervention ist für die Patienten von großem Nutzen, kann ohne Einschränkung empfohlen werden und sollte durchgeführt werden.“
+ „Diese Untersuchung oder therapeutische Intervention hat für Patienten einen eingeschränkten Nutzen und kann durchgeführt werden.“
+/- „Diese Untersuchung oder therapeutische Intervention hat für Patienten keinen Nutzen gezeigt und sollte nur in Einzelfällen durchgeführt werden. Nach aktuellem Wissensstand kann keine generelle Empfehlung gegeben werden.“
- „Diese Untersuchung oder therapeutische Intervention kann für Patienten nachteilig sein und sollte nicht durchgeführt werden.“
-- „Diese Untersuchung oder therapeutische Intervention ist für Patienten klar nachteilig und sollte in jedem Fall vermieden oder unterlassen werden.“
monarchE: Rezidivrisiko# effektiv und langfristig senken
Der CDK4 & 6 Inhibitor Abemaciclib (Verzenios®) ist in Kombination mit einer endokrinen Therapie (ET) zur Behandlung von Erwachsenen mit Hormonrezeptor-positivem (HR+), human epidermal growth factor receptor-negativem (HER2-) nodal-positivem Brustkrebs im Frühstadium mit hohem Rezidivrisiko# zugelassen.1
Diese Option wird von der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) seit 2022 mit dem Grad (+) empfohlen.2
Basis hierfür waren die Ergebnisse der Kohorte 1b der Studie monarchE, die 5.120 Patient:innen mit frühem HR+, HER2- Brustkrebs mit hohem Rezidivrisiko# einschloss.1,3
Darin wurde geprüft, ob der adjuvante zweijährige Einsatz von Abemaciclib in Kombination mit einer ET das Rezidivrisiko gegenüber der alleinigen ET senken konnte. Die beim Kongress der European Society for Medical Oncology 2023 veröffentlichten 5-Jahresdaten der monarchE-Studie belegten hierbei innerhalb der ersten 5 Jahre eine Reduktion des relativen Risikos für das Wiederauftreten einer invasiven Erkrankung um ca. 33 %. Der absolute Benefit durch Abemaciclib plus ET gegenüber ET allein betrug 7,9 % (Hazard Ratio [HR] 0,670; 95 %-Konfidenzintervall [KI] 0,588-0,764; p < 0,001).4
Vorteile beim PFS und OS im palliativen Setting
Beim lokal fortgeschrittenen oder metastasierten HR+, HER2- Mammakarzinom empfiehlt die AGO die Gabe von Abemaciclib mit Aromataseinhibitoren mit dem Grad (+) und die Kombination mit Fulvestrant mit dem höchsten Grad (++).5
Basis hierfür waren die Studien MONARCH 2 und MONARCH 3, in denen der CDK4 & 6 Inhibitor plus ET das progressionsfreie Überleben signifikant vs. Placebo plus ET verlängern konnte.6,7
In MONARCH 2 zeigte sich zudem ein signifikanter Vorteil im Gesamtüberleben (OS; 45,8 vs. 37,2 Monate; HR 0,784; 95 %-KI 0,644-0,955; p = 0,0157).8 Die finale Auswertung der nicht für das OS gepowerten Studie MONARCH 3 zeigte einen numerischen Vorteil von 13,1 Monaten (66,8 vs. 53,7 Monate; HR 0,804; 95 %-KI 0,637-1,015; p = 0,0664).9
Beide Studien legen zudem nahe, dass insbesondere auch Patientinnen mit ungünstigen Prognosefaktoren* von Abemaciclib profitieren können, das kontinuierlich** ohne Therapiepause einsetzbar ist.1,6,7,10-12 Häufigste Nebenwirkung war eine in der Regel passagere und gut handhabbare Diarrhoe.1,6,7
Kasuistiken zum Einsatz im klinischen Alltag
Die Studiendaten werden durch 3 Kasuistiken illustriert, die beispielhaft zeigen, welchen Nutzen Abemaciclib im adjuvanten und palliativen Setting ermöglichen kann:
So berichtet Prof. Dr. Hans-Christian Kolberg den Fall einer postmenopausalen Patientin, bei der nach adjuvanter 5-jähriger Therapie mit Letrozol ein Lokalrezidiv und Lungenmetastasen auftraten, woraufhin sie palliativ Abemaciclib plus Letrozol erhielt.
Hier zum Case Booklet
a Abemaciclib (Verzenios®) ist in Kombination mit einer endokrinen Therapie angezeigt für die adjuvante Behandlung von erwachsenen Patientinnen und Patienten mit HR+, HER2- nodal-positivem Brustkrebs im frühen Stadium mit einem hohen Rezidivrisiko#. Bei prä- oder perimenopausalen Frauen sollte die endokrine Aromatasehemmer-Therapie mit einem LHRH-Agonisten (LHRH = Luteinising Hormone-Releasing Hormone) kombiniert werden.1
Abemaciclib (Verzenios®) ist angezeigt zur Behandlung von Frauen mit HR+, HER2- lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs in Kombination mit einem Aromatasehemmer oder Fulvestrant als initiale endokrine Therapie oder bei Frauen mit vorangegangener endokriner Therapie. Bei prä- oder perimenopausalen Frauen sollte die endokrine Therapie mit einem LHRH-Agonisten kombiniert werden.1
b Die ITT-Population in der monarchE Studie bestand aus Kohorte 1 (n = 5.120) und Kohorte 2 (n = 517). Die Zulassung wurde basierend auf Kohorte 1 erteilt. Einschlusskriterien der Kohorte 2 waren 1-3 positive axilläre Lymphknoten und alle der folgenden Kriterien: Tumorgröße < 5 cm, histologischer Grad < 3 und zentral getesteter Ki-67-Index ≥ 20 %.
# Hohes Rezidivrisiko definiert als ≥ 4 positive axilläre Lymphknoten oder 1-3 positive axilläre Lymphknoten und mind. eins der folgenden Kriterien: Tumorgröße ≥ 5 cm oder histologischer Grad 3.1
* In im Voraus geplanten und post-hoc durchgeführten Subgruppenanalysen zu den Zulassungsstudien MONARCH 2 und 3 wurden folgende Krankheitsmerkmale als prognostisch ungünstige Faktoren identifiziert: Lebermetastasen, Progesteronrezeptor-negative Tumoren, hohes Tumorgrading oder kurzes therapiefreies Intervall (TFI) von weniger als 36 Monaten (nur MONARCH 3).10
** Die empfohlene Dosis beträgt 150 mg 2 x tgl. Verzenios® und sollte kontinuierlich eingenommen werden, sofern keine Krankheitsprogression oder inakzeptable Toxizität auftritt. Bestimmte Nebenwirkungen können eine Dosisunterbrechung und/oder -reduktion erforderlich machen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Fachinformation (aktueller Stand).1
- Fachinformation Verzenios®, aktueller Stand.
- Lux, Wöckel. Adjuvante endokrin-basierte Therapie bei prä-und postmenopausalen Patientinnen. Stand April 2024. unter: https://www.ago-online.de/fileadmin/ago-online/downloads/_leitlinien/kommission_mamma/2024/Einzeldateien/AGO_2024D_10_Adjuvante_Endokrine_Therapie.pdf (zuletzt abgerufen am 04.06.2024).
- Harbeck N et al. Adjuvant abemaciclib combined with endocrine therapy for high-risk early breast cancer: updated efficacy and Ki-67 analysis from the monarchE study. Ann Oncol. 2021;32(12):1571-1581.
- Harbeck N et al. LBA17 Adjuvant abemaciclib plus endocrine therapy for HR+, HER2-, high-risk early breast cancer: Results from a preplanned monarchE overall survival interim analysis, including 5-year efficacy outcomes. Ann Oncol. 2023;34:S1256.
- Fehm, Hartkopf. Endokrin-basierte und zielgerichtete Therapie des metastasierten Mammakarzinoms. Stand April 2024. unter: https://www.ago-online.de/fileadmin/ago-online/downloads/_leitlinien/kommission_mamma/2024/Einzeldateien/AGO_2024D_18_Endokrine_und_zielger_Therapie_met.pdf(zuletzt abgerufen am 19.07.2024).
- Goetz MP et al. MONARCH 3: Abemaciclib As Initial Therapy for Advanced Breast Cancer. J Clin Oncol. 2017;35(32):3638-3646.
- Sledge GW, Jr et al. MONARCH 2: Abemaciclib in Combination With Fulvestrant in Women With HR+/HER2− Advanced Breast Cancer Who Had Progressed While Receiving Endocrine Therapy. J Clin Oncol. 2017;35(25):2875-2884.
- Sledge GW, Jr et al. Final overall survival analysis of Monarch 2: A phase 3 trial of Abemaciclib plus Fulvestrant in patients with hormone receptor-positive, HER2-negative advanced breast cancer. SABCS 2022, San Antonio, 08.12.2022, Spotlight Poster Discussion 13, PD13-11.
- Goetz MP et al. MONARCH 3: Final overall survival results of abemaciclib plus a nonsteroidal aromatase inhibitor as first-line therapy for HR+, HER2- advanced breast cancer. SABCS, 5-9. Dezember 2023.
- Di Leo A et al. Prognostic characteristics in hormone receptor-positive advanced breast cancer and characterization of abemaciclib efficacy. NPJ Breast Cancer. 2018;4:41.
- Llombart-Cussac A et al. Abstract PD13-11: Final Overall Survival Analysis of Monarch 2: A Phase 3 trial of Abemaciclib Plus Fulvestrant in Patients with Hormone Receptor-Positive, HER2-Negative Advanced Breast Cancer. Cancer Res. 2023;83(5_Supplement):PD13-11.
- Johnston S et al. Abemaciclib as initial therapy for advanced breast cancer: MONARCH 3 updated results in prognostic subgroups. NPJ Breast Cancer. 2021;7(1):80.
PP-ON-DE-2393