Frühes Mammakarzinom mit ungünstiger Prognose
14 befallene Lymphknoten & hohes Tumorgrading – bei dieser Patientin mit HR+, HER2- eBC liegt eine ungünstige Prognose vor. Nehmen Sie interaktiv am Fall teil.
Therapieverlauf kurz nach der Primärdiagnose
Bei der 64-jährigen Patientin wurde im September 2020 ein Mammakarzinom links festgestellt (Luminal B, 2,8 cm Primärtumorgröße, Lokalisation oben außen). Nach stanzbioptischer Sicherung und Staging-Untersuchung erfolgte von Oktober 2020 bis Februar 2021 eine neoadjuvante Chemotherapie mit 4x Epirubicin/Cyclophosphamid (EC, 90/600 mg/m2) alle zwei Wochen, gefolgt von 12x Paclitaxel 1x wöchentlich.
Nach anschließender Tumorresektion mit Brusterhaltung und Axilladissektion links ergab sich folgender postoperativer Befund:
- ypT2 ypN3a (14/20 davon 2/4 sn) G3 L1 V0 R0 M0
- wenig differenziertes, invasiv-lobuläres Mammakarzinom (pleomorphe Variante)
- ER > 80 % (12/12), PR 15 % (4/12), HER2- (2+), SISH-, Ki67 30 %
Kein Rückfall innerhalb von 2 Jahren
In der interdisziplinären Tumorkonferenz im März 2021 fiel die Entscheidung für die kombinierte adjuvante ET mit Abemaciclib (Verzenios®, empfohlene Therapiedauer von 2 Jahren)1,* und einem AI. Ergänzend wurde der Patientin eine prophylaktische Bisphosphonat-Therapie mit Zoledronat alle 6 Monate empfohlen, um die Knochendichte möglichst zu erhalten.
Unter der Therapie mit Abemaciclib plus AI konnte das Wiederauftreten einer invasiven Erkrankung über mind. 2 Jahre hinweg verhindert werden (über die Beobachtungszeit hinweg). Bei der Patientin traten sowohl Fatigue als auch Diarrhö auf, die jedoch nur leichtgradig waren und keine Dosismodifikation notwendig machten.
Beurteilung des Falls
Aufgrund des ausgeprägten nodalen Befalls – nach der neoadjuvanten Therapie waren immer noch 14 Lymphknoten befallen – und des hohen Gradings war die Prognose der Patientin ungünstig. Damit war die Indikation für eine Therapie mit Abemaciclib gemäß der monarcheE Studie gegeben. Damit war die Indikation für eine Therapie mit Abemaciclib gemäß der monarchE-Studie gegeben.
Das Rezidivrisiko für diese Patientengruppe kann durch Abemaciclib entsprechend den Ergebnissen der monarchE-Studie innerhalb der ersten 5 Jahre um ca. 30 % gesenkt werden. Neue 5-Jahres-Daten vom ESMO 2023 zeigten zudem auf, dass der absolute Benefit durch Abemaciclib plus ET gegenüber der alleinigen ET mit zunehmender Beobachtungszeit zunahm: Der Unterschied im IDFSa betrug nach vier Jahren 6,4 % und nach fünf Jahren 7,9 % (83,2 vs. 75,3 %, Hazard Ratio 0,670; 95 %-Konfidenzintervall 0,588-0,764).4
Die kombinierte endokrine Therapie wurde von der Patientin bis auf niedriggradige Diarrhö und Fatigue gut vertragen; eine Therapiemodifikation war nicht notwendig.
Ein Fall von Dr. Manfred Welslau
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
MVZ am Klinikum Aschaffenburg
* Abemaciclib (Verzenios®) ist in Kombination mit einer endokrinen Therapie angezeigt für die adjuvante Behandlung von erwachsenen Patientinnen und Patienten mit HR+, HER2- nodal-positivem Brustkrebs im frühen Stadium mit einem hohen Rezidivrisiko**. Bei prä- oder perimenopausalen Frauen sollte die endokrine Aromatasehemmer-Therapie mit einem LHRH-Agonisten (LHRH = Luteinising Hormone-Releasing Hormone) kombiniert werden.1
** Hohes Rezidivrisiko definiert als ≥ 4 positive axilläre Lymphknoten (paLN) oder 1–3 paLN und mind. eines der folgenden Kriterien: Tumorgröße ≥ 5 cm oder histologischer Grad 3.
a IDFS: Überleben ohne Auftreten einer invasiven Erkrankung
- Fachinformation Verzenios®, aktueller Stand.
- Johnston SRD et al. Abemaciclib Combined With Endocrine Therapy for the Adjuvant Treatment of HR+, HER2-, Node-Positive, High-Risk, Early Breast Cancer (monarchE). J Clin Oncol. 2020;38(34):3987-3998.
- Johnston SRD et al. Abemaciclib plus endocrine therapy for hormone receptor-positive, HER2-negative, node-positive, high-risk early breast cancer (monarchE): results from a preplanned interim analysis of a randomised, open-label, phase 3 trial. Lancet Oncol. 2023;24(1):77-90.
- Harbeck N et al. LBA17 Adjuvant abemaciclib plus endocrine therapy for HR+, HER2-, high-risk early breast cancer: Results from a preplanned monarchE overall survival interim analysis, including 5-year efficacy outcomes. Ann Oncol. 2023;34:S1256.
PP-ON-DE-1969