Warum die Fettleber nun MASH heißt – Wissenswertes für die Praxis
Erfahren Sie aus erster Hand von dem Experten PD Dr. Christian Labenz, wie Sie die metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) frühzeitig und nicht-invasiv diagnostizieren und gezielt therapieren können.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie die Grundlagen des modernen Managements der metabolischen Dysfunktion-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) inklusive der Identifikation von Begleiterkrankungen und Risikofaktoren, nicht-invasiven und frühzeitigen diagnostischen Verfahren sowie aktuellen Therapieoptionen. Der Experte erläutert zudem die Notwendigkeit der interdisziplinären Medizin bei dieser Lebererkrankung und gibt wertvolle Tipps, wie Sie dies in Ihrer Praxis umsetzen können!
Was Sie lernen:
- Risikofaktoren und komorbide Erkrankungen im Zusammenhang mit der metabolischen Dysfunktion-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD)
- Zentrale diagnostische Kriterien zur Identifikation der MASLD
- Therapeutische Strategien und Behandlungsansätze bei MASLD