Podcast <em>Von Fall zu Fall Folge 2 – DOAK-Umstellung bei VHF<sup>♦</sup>: Neue Erkenntnisse aus der Praxis </em>
Was tun, wenn VHF<sup>♦</sup>-Patient:innen trotz DOAK-Therapie einen ischämischen Schlaganfall erleiden oder unter der Therapie Blutungen auftreten? In welchen Situationen ist es sinnvoll, von einem DOAK auf ein anderes umzusteigen? Prof. em. Dr. Stefan Hohnloser beleuchtet anhand lebendiger Fallbeispiele verschiedene Situationen und gibt wertvolle Empfehlungen. Hören Sie jetzt rein!
Dr. med Claudia Zemmrich,
Fachärztin für Innere
Medizin und Kardiologie,
Berlin
Lassen Sie sich von der Internistin und Kardiologin Frau Dr. Claudia Zemmrich durch die Welt der DOAKs führen! In jeder Folge der Podcast-Serie Von Fall zu Fall erläutern Ihnen ausgewiesene Experten im Interview die Dos and Dont’s der Antikoagulationstherapie, oft anhand von anschaulichen Fallbeispielen.
Erfahren Sie heute Neues zur DOAK-Umstellung bei VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎.
Hören Sie sich die Expertentipps zur DOAK-Umstellung bei VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎ gleich an!
Folge 2: Von Fall zu Fall – DOAK-Umstellung bei VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎: Neue Erkenntnisse aus der Praxis
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, leiten Sie den Link gerne an Ihre Kolleg:innen weiter:
E-Mail verschicken
Prof. em. Stefan Hohnloser,
J. W. Goethe Universität,
Frankfurt am Main
Im Podcast DOAK-Umstellung bei VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎: Neue Erkenntnisse aus der Praxis zeigt Ihnen Prof. Stefan Hohnloser auf, wie Therapieentscheidungen bei VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎ getroffen werden können. Die Folge vermittelt Ihnen:
-
Wissenschaftliche Grundlagen: Aktuelle Leitlinienempfehlungen und Studien zur DOAK-Therapieumstellung.
-
Praxisrelevanz: Diskussion typischer Therapieherausforderungen anhand von Patient:innenfällen.
-
Expertenwissen: Einblicke und Tipps von Prof. Hohnloser, einem führenden Experten in der Kardiologie.
Bleiben Sie dran! Lösen Sie weitere spannenden Patient:innenfälle mit uns, die wir im Infocenter NOAK 360° für Sie bereitstellen!
Folge 3: Von Fall zu Fall – Ohne Therapietreue kein Erfolg in der Schlaganfallprävention
Folge 4: Von Fall zu Fall – Screening nach Vorhofflimmern. Wer und wann?
VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎: nicht-valvuläres Vorhofflimmern
VTE: venöse Thromboembolie (tiefe Venenthrombose (TVT) und/oder Lungenembolie (LE))
- Wolf PA, et al. Stroke 1991;22(8):983-8. doi: 10.1161/01.str.22.8.983.
- Van Gelder IC et al. Eur Heart J. 2024 Sep 29;45(36):3314-3414. doi: 10.1093/eurheartj/ehae176.
- Deitelzweig S et al. J Clin Med. 2024 Feb 14;13(4):1073. doi: 10.3390/jcm13041073. PMID: 38398386; PMCID: PMC10889502.
- Ruff, C. T. et al. Lancet 383, 955-962 (2014). doi: 10.1016/S0140-6736(13)62343-0
- Hohnloser SH et al., Thromb Haemost 2019,119:882–893. doi: 10.1055/s-0039-1683428
- Seiffge, D. J. et al. Annals of Neurology 87, 677-687 (2020). doi: 10.1002/ana.25700.
- Paciaroni, M. et al. Stroke 53, 2620-2627 (2022). doi: 10.1161/STROKEAHA.121.038239.