Podcast <i>Von Fall zu Fall</i> Folge 4 - <i>Screening nach Vorhofflimmern. Wer und wann?</i>

VHF<sup>&diams;</sup> ist oft schwer zu diagnostizieren, aber digitale Screening-Technologien er&ouml;ffnen neue M&ouml;glichkeiten. Prof. Dr. David Duncker erl&auml;utert, welche Patient:innengruppen von diesen Technologien profitieren k&ouml;nnen, welche Screening-Methoden aktuell verf&uuml;gbar sind und wie sinnvoll sie sind. Wohin f&uuml;hrt die Reise des Screenings? Finden Sie es hier heraus!

Dr. med Claudia Zemmrich,
Fachärztin für Innere
Medizin und Kardiologie,
Berlin

Lassen Sie sich von der Internistin und Kardiologin Frau Dr. Claudia Zemmrich durch die Welt der DOAKs führen! In jeder Folge der Podcast-Serie Von Fall zu Fall erläutern Ihnen ausgewiesene Experten im Interview die Dos and Dont’s der Antikoagulationstherapie, oft anhand von anschaulichen Fallbeispielen.
Erfahren Sie heute welche VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎-Patient:innen wann von digitalen Screening-Methoden profitieren können.

Hören Sie sich die Expertentipps zum Screening von VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎-Patient:innen gleich an!

Folge 4: Von Fall zu Fall – Screening nach Vorhofflimmern. Wer und wann?

Wenn Ihnen der Podcast gefällt, leiten Sie den Link gerne an Ihre Kolleg:innen weiter:

E-Mail verschicken

Sie wollen mehr über die Inhalte des Podcast erfahren? Hier klicken!

Im Podcast Screening nach Vorhofflimmern. Wer und wann? informiert Sie der Kardiologe und Angiologe Prof. Dr. David Duncker über:
Bedeutung des VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎-Screenings: Wichtige Aspekte für Risikopatient:innen und klinische Implikationen.
Moderne Technologien: Digitale Devices wie Smartwatches & Photoplethysmogram-Technologien im Screening.
Subklinisches Vorhofflimmern: Erkennung, Bedeutung & therapeutische Konsequenzen.
Leitlinien & Praxisempfehlungen: Aktuelle Diagnostik, Therapie & Einsatz von DOAKs.

Bleiben Sie dran! Lösen Sie weitere spannenden Patient:innenfälle mit uns, die wir im Infocenter NOAK 360° für Sie bereitstellen!

Folge 5: Von Fall zu Fall – Tumorassoziierte venöse Thromboembolie (CAT)

Folge 6: Von Fall zu Fall – Perioperatives Management

VHF♦︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎︎: nicht-valvuläres Vorhofflimmern
VTE: venöse Thromboembolie (tiefe Venenthrombose (TVT) und/oder Lungenembolie (LE))

Referenzen