Finale OS-Analyse der MONARCH-3-Studie vorgestellt
Auf dem SABCS 2023 wurden finale Daten zum OS & PFS unter der Therapie mit einem CDK4 & 6 Inhibitor vorgestellt. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.
Beobachtete Verlängerung in der finalen OS-Analyse von MONARCH-3
Im Rahmen des San Antonio Breast Cancer Symposiums (SABCS 2023) wurden nun die Ergebnisse der präspezifizierten finalen OS-Analyse nach 314 Ereignissen vorgestellt. Datenschnitt war am 29. September 2023 nach einer medianen Nachbeobachtungszeit von 8,1 Jahren – eine der längsten Zeiträume in diesem Setting.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:2
- Die MONARCH-3-Studie hat ihren primären Endpunkt klar erreicht: Die Hinzunahme von Abemaciclib zur endokrinen Therapie (ET) führte im medianen progressionfreien Überleben (PFS) zu einer signifikantenVerbesserung von 13,4 Monaten (28,2 vs. 14,8 Monate; Hazard Ratio [HR] 0,535; 95 %-Konfidenzintervall [KI] 0,429-0,668); p < 0,0001).
- Der sekundäre Endpunkt „medianes Gesamtüberleben (OS)“ betrug unter Abemaciclib plus AI 66,8 Monate vs. 53,7 Monate unter Placebo plus AI, was einem numerischen Unterschied von 13,1 Monaten entspricht (HR 0,804; 95 %-KI 0,637-1,015; p = 0,0664*). Der p-Wert hat die Schwelle der statistischen Signifikanz somit nicht erreicht. Die Studie war jedoch nicht für das OS gepowert.
- Bei Patientinnen mit viszeraler Metastasierung war der Unterschied noch deutlicher: Das mediane OS betrug 63,7 Monate im Verumarm vs. 48,8 Monate in der Placebo-Gruppe, was einem numerischen Unterschied von 14,9 Monaten entspricht (HR 0,758; 95 %-KI 0,558-1,030; p = 0,0757*). Das mediane OS war nicht signifikant.
- Zudem konnte die Kombinationstherapie den Beginn einer nachfolgenden Chemotherapie im Vergleich zu Placebo + AI um mehr als 1 Jahr verzögern (46,7 vs. 30,6 Monate; HR 0,693; 95 %-KI 0,557-0,863; p = 0,001).
Signifikante OS-Verlängerung unter Abemaciclib plus Fulvestrant
Abemaciclib ist zudem zugelassen in Kombination mit Fulvestrant bei Frauen mit HR+, HER2- mBC, die eine endokrine Vortherapie (ET) erhalten hatten sowie in der Erstlinie beim HR+, HER2- mBC. Dies beruht auf den Daten der Phase-III-Studie MONARCH-2: 669 Patientinnen mit Progress unter oder kurzfristig nach einer adjuvanten ET oder unter einer ET als mBC-Erstlinientherapie erhielten Fulvestrant entweder in Kombination mit Abemaciclib oder Placebo.3
Im Vergleich zur alleinigen ET ermöglichte die Kombinationstherapie mit Abemaciclib plus Fulvestrant eine signifikante Verlängerung des OS. Dies bestätigten die finalen Daten aus 2022: Nach einem medianen Follow-up von 6,5 Jahren betrug die 5-Jahres-OS-Rate im Verumarm 41,2 % vs. 29,2 % in der Kontrollgruppe (HR 0,784; 95 %-KI 0,644-0,955; p = 0,0157). Der OS-Vorteil zeigte sich in allen Subgruppen mit einem numerisch größeren Nutzen bei Patientinnen mit ungünstiger Prognose.4
Mehr zur finalen OS-Analyse von MONARCH-2 hier
Abemaciclib als einziger CDK4 & 6i im adjuvanten Setting zugelassen
Seit April 2022 ist Abemaciclib bei Frauen und Männern mit HR+, HER2- eBC und hohem Rezidivrisiko# zugelassen.1 Wie ist diese Hochrisikopopulation definiert?
- ≥ 4 positive axilläre Lymphknoten (ALN) oder
- 1-3 positive ALN und Tumorgröße ≥ 5 cm oder histologischer Grad 3
Basis für die Zulassung waren die Ergebnisse der Kohorte 1b (n = 5.120) aus der Phase-III-Studie monarchE, in der Patient:innen mit eBC und hohem Rezidivrisiko# über 24 Monate Abemaciclib plus ET oder die alleinige endokrine Standardtherapie erhielten. Nach 2 Jahren wurde die ET gemäß klinischer Indikation für weitere 3-8 Jahre allein fortgesetzt.5
Auf dem ESMO-Kongress 2023 wurden nun die 5-Jahres-Daten der Kohorte 1b präsentiert:6
- Im Abemaciclib plus ET-Arm zeigte sich eine klinisch bedeutsame Reduktion des Risikos für ein IDFSc-Ereignis um 33 % (HR 0,670; 95 %-KI 0,588-0,764; p < 0,001).
- Zudem führte die Kombination aus Abemaciclib plus ET zu einer Reduktion des relativen Risikos für ein DRFSd-Ereignis nach 5 Jahren von 33,5 % (HR 0,665; 95 %-KI 0,577-0,765; p < 0,001).
Mehr Details zum absoluten Benefit gegenüber der alleinigen ET erhalten Sie hier:
Zum 5-Jahres-Update
* p-Wert hat die Schwelle der statistischen Signifikanz nicht erreicht.
# Hohes Rezidivrisiko definiert als ≥ 4 positive axilläre Lymphknoten (paLN) oder 1-3 paLN und mind. eines der folgenden Kriterien: Tumorgröße ≥ 5cm oder histologischer Grad 3.
a Abemaciclib (Verzenios®) ist in Kombination mit einer endokrinen Therapie angezeigt für die adjuvante Behandlung von erwachsenen Patientinnen und Patienten mit HR+, HER2- nodal-positivem Brustkrebs im frühen Stadium mit einem hohen Rezidivrisiko#. Bei prä- oder perimenopausalen Frauen sollte die endokrine Aromatasehemmer-Therapie mit einem LHRH-Agonisten (LHRH = Luteinising Hormone-Releasing Hormone) kombiniert werden.
Abemaciclib ist angezeigt zur Behandlung von Frauen mit HR+, HER2- lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs in Kombination mit einem Aromatasehemmer oder Fulvestrant als initiale endokrine Therapie oder bei Frauen mit vorangegangener endokriner Therapie. Bei prä- oder perimenopausalen Frauen sollte die endokrine Therapie mit einem LHRH-Agonisten kombiniert werden.1
b Die ITT-Population in der monarchE Studie bestand aus Kohorte 1 (n = 5.120) und Kohorte 2 (n = 517). Einschlusskriterien der Kohorte 1 waren ≥ 4 pALN oder 1-3 pALN und Tumorgröße ≥ 5 cm oder histologischer Grad 3. Die Zulassung wurde basierend auf Kohorte 1 erteilt. Einschlusskriterien der Kohorte 2 waren 1-3 paLN und alle der folgenden Kriterien: Tumorgröße < 5 cm, histologischer Grad < 3 und zentral getesteter Ki-67-Index ≥ 20 %.
c IDFS: Überleben ohne Auftreten einer invasiven Erkrankung
d DRFS: fernmetastasenfreies Überleben
- Fachinformation Verzenios®, aktueller Stand.
- Goetz MP et al. MONARCH 3: Final overall survival results of abemaciclib plus a nonsteroidal aromatase inhibitor as first-line therapy for HR+, HER2- advanced breast cancer. SABCS, 5-9. Dezember 2023.
- Sledge GW, Jr et al. MONARCH 2: Abemaciclib in Combination With Fulvestrant in Women With HR+/HER2− Advanced Breast Cancer Who Had Progressed While Receiving Endocrine Therapy. J Clin Oncol. 2017;35(25):2875-2884.
- Sledge GW, Jr et al. Final overall survival analysis of Monarch 2: A phase 3 trial of Abemaciclib plus Fulvestrant in patients with hormone receptor-positive, HER2-negative advanced breast cancer. SABCS 2022, San Antonio, 08.12.2022, Spotlight Poster Discussion 13, PD13-11.
- Johnston SRD et al. Abemaciclib Combined With Endocrine Therapy for the Adjuvant Treatment of HR+, HER2-, Node-Positive, High-Risk, Early Breast Cancer (monarchE). J Clin Oncol. 2020;38(34):3987-3998.
- Harbeck N et al. Oral Presentation at ESMO Congress, Madrid, Spain, October 20-24th, 2023.
PP-AL-DE-2333