Was ist Patient:innen bei der Therapie wichtig?

Aktuellen Befragungen zufolge unterscheiden sich die Therapie-Präferenzen von Patient:innen mit frühem oder metastasiertem HR+, HER2- Brustkrebs. Der einzige in beiden Indikationen zugelassene CDK4 & 6 Inhibitor kann helfen, diese Ziele jeweils zu erreichen.

Abemaciclib: Option bei frühem und metastasiertem Brustkrebs

Mit Abemaciclib1,a (Verzenios®) steht der erste und einzige CDK4 & 6 Inhibitor zur Verfügung, der in Kombination mit einer endokrinen Therapie (ET) sowohl im adjuvanten als auch im metastasierten Setting des Hormonrezeptor-positiven, HER2-negativen (HR+, HER2-) Brustkrebs zugelassen ist.1 Nachdem erste Studien des MONARCH-Programms signifikante Vorteile im progressionsfreien Überleben (PFS) und Gesamtüberleben (OS) gegenüber der alleinigen ET beim metastasierten Brustkrebs (mBC) zeigen konnten, belegte die Studie monarchE eine deutliche Reduktion des Rückfallrisikos bei Patient:innen mit frühem Brustkrebs (eBC) und hohem Rezidivrisiko#.1

Aktuelle 4-Jahres-Daten aus der monarchE-Studie zeigen, dass der Vorteil im Kombinationsarm gegenüber der alleinigen ET auch nach Beendigung der 2-jährigen Therapie mit Abemaciclib weiter zunahm. Die Differenz im primären Endpunkt des Überlebens ohne Auftreten einer invasiven Erkrankung (IDFS-Rate) betrug gegenüber dem ET-Arm nach 2 Jahren bereits 3,1 %, nach 4 Jahren hatte sie sich mit 6,9 % mehr als verdoppelt (Hazard Ratio [HR] 0,653; p < 0,0001). Die relative Risikoreduktion nach 4 Jahren betrug 35 %.22

Reduktion des Rezidivrisikos für eBC-Patient:innen am wichtigsten

Dass eine Risikoreduktion um 30 % oder mehr für die Patient:innen hinsichtlich der Therapieentscheidung beim eBC die größte Relevanz hat, zeigte eine auf dem diesjährigen ESMO Breast Cancer vorgestellte Conjoint-Analyse zu den Patientenpräferenzen, an der 85 Patient:innen mit HR+, HER2- eBC und hohem Rezidivrisiko teilnahmen.3

Im Verhältnis weniger wichtig war den Befragten hingegen die Vermeidung von Nebenwirkungen wie Diarrhö, Arthralgie und Übelkeit. Die Diarrhoe wurde dabei als am erträglichsten eingestuft.3

In den Zulassungsstudien von Abemaciclib stellte sich die Diarrhoe als häufigste Nebenwirkung heraus. Jedoch tritt diese meist geringgradig und frühzeitig auf, verläuft passager und ist mit einem rezeptfreien Durchfallmedikament, wie z. B. Loperamid, in der Regel gut handhabbar.1,4 Ergänzend kann u. a. zum Management von Nebenwirkungen die Sidekick-App5 genutzt werden, welche mit einem 14-wöchigen Programm Patient:innen während ihrer Therapie unterstützt und so das Wohlbefinden sowie die Adhärenz verbessern kann. Weitere Details dazu finden Sie hier: 

Präferenzen im Blick – auch im metastasierten Setting

Die Ergebnisse der Präferenz-Analyse im adjuvanten Setting unterscheiden sich von denen einer Analyse bei Patientinnen mit metastasiertem HR+, HER2- Brustkrebs. Ihnen war der Erhalt der Lebensqualität genauso wichtig wie die Effektivität der Therapie hinsichtlich Verlängerung des PFS und des OS.6

Auch hier kann die Kombination aus Abemaciclib und ET helfen, die Ziele zu erreichen, wie in den Studien MONARCH 2 und 3 gezeigt werden konnte.7,8 So ergaben die finalen Ergebnisse von MONARCH 2 nach einem medianen Follow-up von 6,5 Jahren eine 5-Jahres-OS-Rate von 41,2 % vs. 29,2 % unter Abemaciclib plus Fulvestrant bzw. unter Placebo plus Fulvestrant (HR 0,784; p = 0,0157). 21,5 % vs. 5,0 % der Patientinnen waren zu diesem Zeitpunkt progressionsfrei* (HR 0,539; p < 0,000001).6 Wie in den Analysen von MONARCH 2 und MONARCH 3 zur Lebensqualität gezeigt, blieb diese unter der Kombination im Vergleich zur Kontrollgruppe weitestgehend erhalten.9,10,10

* Keine absoluten Zahlen, sondern ein Kaplan-Meier-Schätzer.
a Abemaciclib (Verzenios®) ist in Kombination mit einer endokrinen Therapie angezeigt für die adjuvante Behandlung von erwachsenen Patientinnen und Patienten mit HR+, HER2- nodal-positivem Brustkrebs im frühen Stadium mit einem hohen Rezidivrisiko#. Bei prä- oder perimenopausalen Frauen sollte die endokrine Aromatasehemmer-Therapie mit einem LHRH-Agonisten (LHRH = Luteinising Hormone-Releasing Hormone) kombiniert werden. Abemaciclib ist angezeigt zur Behandlung von Frauen mit HR+, HER2- lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs in Kombination mit einem Aromatasehemmer oder Fulvestrant als initialer endokriner Therapie oder bei Frauen mit vorangegangener endokriner Therapie.1
# Hohes Rezidivrisiko definiert als ≥ 4 positive axilläre Lymphknoten (paLN) oder 1–3 paLN und mind. eines der folgenden Kriterien: Tumorgröße ≥ 5cm oder histologischer Grad 3.


Quelle

  1. Fachinformation Verzenios®, aktueller Stand.
  2. Johnston SRD et al. Abemaciclib plus endocrine therapy for hormone receptor-positive, HER2-negative, node-positive, high-risk early breast cancer (monarchE): results from a preplanned interim analysis of a randomised, open-label, phase 3 trial. Lancet Oncol. 2023;24(1):77-90.
  3. Wöckel A et al. Patient preferences for adjuvant endocrine treatment of high risk HR+/HER2 breast cancer: an adaptive choice based conjoint analysis study from Germany. ESMO Breast Cancer Conference, Berlin, 11-13. Mai 2023
  4. Rugo HS et al. Adjuvant abemaciclib combined with endocrine therapy for high-risk early breast cancer: safety and patient-reported outcomes from the monarchE study. Ann Oncol. 2022;33(6):616-627.
  5. Sidekick – dein kostenloser Begleiter für das Leben mit Brustkrebs. Sidekick. Unter: https://sidekicktherapeutics.com/de/bc/ (zuletzt abgerufen am 18.08.2023).
  6. Reinisch M et al. Patient Preferences: Results of a German Adaptive Choice-Based Conjoint Analysis (Market Research Study Sponsored by Eli Lilly and Company) in Patients on Palliative Treatment for Advanced Breast Cancer. Breast Care (Basel). 2021;16(5):491-499.
  7. Sledge Jr GW et al. Final overall survival analysis of Monarch 2: A phase 3 trial of Abemaciclib plus Fulvestrant in patients with hormone receptor-positive, HER2-negative advanced breast cancer. SABCS 2022, San Antonio, 08.12.2021, Spotlight Poster Discussion 13, PD13-11
  8. Johnston S et al. MONARCH 3 final PFS: a randomized study of abemaciclib as initial therapy for advanced breast cancer. NPJ Breast Cancer. 2019;5(1):5.
  9. Kaufman PA et al. Health-Related Quality of Life in MONARCH 2: Abemaciclib plus Fulvestrant in Hormone Receptor-Positive, HER2-Negative Advanced Breast Cancer After Endocrine Therapy. 2020;25(2):e243-e251.
  10. Goetz MP et al. Health-Related Quality of Life in MONARCH 3: Abemaciclib plus an Aromatase Inhibitor as Initial Therapy in HR+, HER2- Advanced Breast Cancer. Oncologist. 2020;25(9):e1346-e1354.
PP-ON-DE-1796