-
2015 führte der Immun-Checkpoint-Inhibitor (ICI) Nivolumab zu einer wahren Revolution in der Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms. Heute sind Kombinationen aus ICI plus TKI längst Standard – ein Update für die Praxis.
-
Die Urologie stellt sich auf den Klimawandel ein, befasst sich mit Nachhaltigkeit und vergisst doch nicht den Blick zurück auf ihre teils kuriose Geschichte.
-
Nierenerkrankungen bleiben aufgrund von Symptomlosigkeit oft lange unerkannt – bis es fast zu spät ist. Zeit, die "unbekannte Volkskrankheit" bekannter zu machen.
-
Körperliche Bewegung kann in hohem Lebensalter den Progress einer chronischen Nierenerkrankung verzögern. Wie ein entsprechendes Sportprogramm aussehen könnte, lesen Sie hier …
-
Wie sieht es aus mit der Lebensqualität, Überlebenszeit und Krankenhausaufenthalten, wenn Personen mit terminaler Niereninsuffizienz eine Dialyse ablehnen?
-
Was gab es Neues beim diesjährigen Internistenkongress? Aktuelle esanum-Fragen dazu beantwortet der Kardiologe Prof. Dr. Harald Darius vom Vivantes Klinikum Berlin.