Eine an der UZH entwickelte bildgebende Methode kann Brustkrebsgewebe sehr detailliert darstellen. Mit 35 Markern lassen sich die unterschiedlichen Zelltypen des Brusttumors erkennen.
Digitale Gesundheitsangebote können die Gesundheitskompetenz von Männern fördern und sie zu einem bewussteren Umgang mit der eigenen Gesundheit motivieren. Doch können sie auch Risiken bergen.
Auf die Schnelle einen Pflegeplatz finden? In Zeiten des Pflegemangels ist das eine Herausforderung. Zumindest sollen die begehrten freien Plätze bald leichter zu finden sein.
Ecstasy ist als gefährliche Partydroge bekannt. Ein amerikanisch-israelisches Forschungsteam testet den Wirkstoff nun an traumatisierten Patientinnen und Patienten. Deutsche Expertinnen und Experten sprechen von einem vielversprechenden Ansatz.
Ein internationales Forschungsteam liefert Hinweise, dass "nicht-übertragbare Krankheiten" möglicherweise doch über das Mikrobiom von Mensch zu Mensch weitergegeben werden könnten.
Das Warten auf Ergebnisse von Untersuchungen zur Brustkrebs-Früherkennung wird in Schleswig-Holstein kürzer. Dies ergibt sich aus der vollständigen Digitalisierung des Programms "QuaMaDi".
Raucherinnen und Raucher können ihre Chancen auf gute Heilung nach einer Operation durch eine etwa vierwöchige Tabakpause deutlich erhöhen. Darauf hat die WHO aufmerksam gemacht.
Ein Forschungsteam hat untersucht, wie wirksam eine Lichttherapie bzw. eine Therapie mit Vitamin D zur Behandlung der Herbst-Winter-Depression ist.
Das Medikament Luspatercept, das im übertragenen Sinne wie ein "Staubsauger" fungiert, konnte in einer Studie der deutschen MDS-Studiengruppe die Blutwerte von Betroffenen deutlich verbessern.
Ein Logopäde aus Würzburg soll dutzendfach kleine Jungen missbraucht haben. Im März soll der Prozess gegen den 37-Jährigen beginnen.
Demenz wirkt sich in verschiedenen Sprachen unterschiedlich beeinträchtigend aus. Ein amerikanisches Forschungsteam fand heraus, dass im Englischen eher Probleme bei der Aussprache von Wörtern auftreten, während im Italienischen Sätze kürzer und simpler werden.
Wenn Vater und Mutter sich trennen, ist das auch für die Kinder eine große Belastung. Kinder können gesundheitliche Beschwerden bekommen, wenn das elterliche Vertrauensverhältnis gestört wird.
Technologische Entwicklungen wie Quantencomputer bieten der Menschheit nach Ansicht von Merck-Chef Stefan Oschmann Chancen für beispiellosen Fortschritt.
Tausende Menschen haben in Paris gegen eine geplante Reform des Gesetzes zur künstlichen Befruchtung demonstriert.