Gerade erst hatten die Behörden im Kongo eine Ebola-Epidemie erfolgreich bekämpft, da bricht eine weitere aus. Diesmal ist der Einsatz für Mediziner deutlich schwieriger. In einem Wettlauf gegen die Zeit versuchen sie, die Krankheit einzudämmen.
Während einer Abstimmung im Senat demonstrieren Zehntausende auf den Straßen für und gegen eine Entkriminalisierung. Nach Bekanntwerden der Entscheidung kommt es zu Auseinandersetzungen.
Die Charcot-Marie-Tooth-Erkrankung 1A, kurz CMT1A, ist die häufigste vererbliche Erkrankung des peripheren Nervensystems. Die CMT1A Erkrankung ist bisher nicht heilbar, da die grundlegenden Erkrankungsmechanismen wenig verstanden sind.
Michael Theurer hat sich für den Einsatz von Pflegerobotern vor allem in der Altenpflege ausgesprochen und die Bundesregierung zu Modellprojekten aufgefordert.
Der Hebammenverband Niedersachsen fordert die zügige Umsetzung einer EU-Richtlinie, nach der Hebammen über ein Studium ausgebildet werden sollen.
Männer, die häufig Boxershorts tragen, haben mehr Spermien als solche mit enger sitzenden Unterhosen. Das berichten US-Forscher in der Fachzeitschrift "Human Reproduction".
Ein gelähmter alter Mann kann in seinem Schmerz nicht um Hilfe rufen. Der Heimbewohner liegt in viel zu heißem Wasser in einer Badewanne und stirbt später an den Verbrühungen. Eine Pflegerin ist dafür bestraft worden. Doppelt.
Weil sie massenhaft Patienten mit falschen Diagnosen zu unrechtmäßigen Frührenten verholfen haben sollen, ermittelt die Bielefelder Staatsanwaltschaft gegen mehrere Ärzte.
Stefan Oschmann fordert neue erfolgsabhängige Bezahlmodelle für Arzneien. Im Gesundheitssystem herrsche noch ein "altes, überkommenes Denken", bei dem etwa pro Tablette oder Injektion vergütet werde, sagte Oschmann.
Seit Mitte der 1970er Jahre sind weltweit immer mehr Kinder und Jugendliche übergewichtig oder adipös. Auch wenn Gene zu etwa 50 Prozent für Körpergewicht und Fettmasse bei Heranwachsenden verantwortlich sind, erklärt dies nicht allein die große Anzahl Betroffener in dieser Altersgruppe.
Der Impfstoff-Skandal, von dem in China möglicherweise Hunderttausende Kinder betroffen sind, zieht weitere Kreise. Nach Behördenangaben soll die im Mittelpunkt der Ermittlungen stehende Pharmafirma Changchun Changsheng bereits seit April 2014 Daten gefälscht und zum Teil unwirksame und abgelaufenen Tollwut-Impfstoffe in Umlauf gebracht haben.
Beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierung der Notfallmedizin – dafür setzt sich die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) ein. Jetzt wurde ein neues Positionspapier zur Digitalisierung der Notfallmedizin in Deutschland veröffentlicht.
Berichte über Fälle von immunvermittelter Enzephalitis, einschließlich NMDA-Rezeptor-Enzephalitis, auch mehrere Monate nach Absetzen der Behandlung.
Indikationseinschränkung, neue Kontraindikation sowie Notwendigkeit der Überwachung der Leberfunktion