Pollen von Hasel und Erle fliegen schon, weil der Winter bisher so ungewöhnlich warm und trocken war. Für Menschen mit Pollenallergie gibt es somit keine beschwerdefreie Zeit. Das belastet ihre Ges
Körpergröße beeinflusst das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen, Diabetes und Tumorerkrankungen. Die Körpergröße ist größtenteils genetisch bestimmt, wobei die Körpergröße von Kindern und Erwac
Laut einer kürzlich erschienenen Metaanalyse soll der tägliche Kaffeekonsum das Risiko für eine Leberzirrhose reduzieren. Die Metaanalyse (Doi:10.1097/MCG.0000000000000208) wurde im Alimentary Phar
Zukünftig könnte man Krebs mit Herzmedikamenten und Antibiotika therapieren – diese Hoffnung lässt nun eine Krebsstudie aufkommen. Forscher aus Nord-Amerika haben im Rahmen einer Studie (DOI: 10.11
In Deutschland wurde der Stoff SAFit2 entwickelt, um affektive Störungen zu behandeln. In England hat man diesen Stoff nun zur Bekämpfung von chronischen Schmerzen eingesetzt – mit Erfolg. Der Deut
Der pH-Wert sinkt durch Mundatmung – ein geringer pH-Wert begünstigt Zahnschmelzabbau, Karies und Zahnverfall. Viele Menschen fühlen sich gezwungen durch den Mund zu atmen, weil das Atmen dur
Im thüringischen Dermbach in der Rhön wurden an Karneval Konfetti aus Patientenakten verteilt, auf denen Namen und Befunde zu lesen sind. Das ruft Datenschützer auf den Plan. Die Schweigepflicht is
Der Einsatz von Ampakin steht im Verdacht Gedächtnisleistungen zu steigern, mit dem Effekt den Alterungsprozess im Gehirn rückgängig zu machen. Vorhergehende Studien an Ratten hatten bereits darauf
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin will ihre Kompetenz im Bereich Krebsmedizin weiter ausbauen und eröffnet das Europäische Metastasenzentrum Charité. Das interdisziplinäre Zentrum am Campus
Professor Alexander Katalinic von der Uniklinik Schleswig-Holstein spricht im Interview über Veränderungen in der Sterblichkeit bei Krebs, Erfolge bei einzelnen Krebsarten und die Wichtigkeit von gut gepflegten Krebsregistern.
Die Fettleibigkeit einer Mutter in der Schwangerschaft kann ihr zum Verhängnis werden und zu Angsterkrankungen nach der Geburt führen. Forscher der Universität Regensburg postulieren im Rahmen eine
Das Broken-Heart-Syndrom oder “gebrochenes Herz” tritt häufig nach dem Verlust eines Menschen oder eine Trennung auf. Es kommt mit ähnlichen Symptomen daher wie ein Herzinfarkt –
Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten in Deutschland. Nach Hochrechnungen des Krebsregisters Schleswig-Holstein erkranken jährlich etwa 264.000 Menschen neu an einem Tumor der Haut, über 30
Die Bekämpfung des Zika-Virus hat jetzt auch in den USA höchste Priorität. Die US-Regierung will 1,8 Milliarden Dollar (1,61 Milliarden Euro) im Kampf gegen das Zika-Virus aufwenden. Eine entsprech