Bislang gab es die innovative Therapie nur in Heidelberg, nach einem langen Streit nun auch in Marburg. Bis die Anlage die anvisierte Patientenzahl erreicht hat, wird es aber noch dauern. Mit der P
Privatdozent Dr. Christian Storm, Leiter des Cardiac Arrest Center an der Charité, im Gespräch mit esanum. esanum: Stimmt es, dass mehr Patienten nach Herzstillstand überleben könnten – und d
Viszeralmedizin 2015: PD Dr. med. Holger Seidl, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Gastroenterologische Onkologie des ISAR Klinikums, im esanum-Interview zu Themen der Visze
Prof. Dr.med. Dr.h.c.mult. Wolfgang Holzgreve, MBA, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Bonn, über gesundes Altern und wie Männer und Frauen besser mit dem Älter
Inga Bergen, Geschäftsführerin/CEO, von welldoo im esanum-Interview zur Entwicklung der neuen Diabetes-Tagebuch-App der Techniker Krankenkasse esanum: Frau Bergen, ihre Diabetes-Tagebuch-App soll
Interview mit Mathias Grave, Internist und Allgemeinarzt, seit 15 Jahren niedergelassener Arzt im Süden von Berlin esanum: Der “Halb-Gott in Weiß” hat abgedankt, der Arzt wird immer öft
Interview mit Prof. Vera Regitz-Zagrosek, Direktorin des Instituts für Geschlechterforschung in der Medizin an der Charité in Berlin Die Entstehung und der Verlauf von Krankheiten können bei Männer
Interview mit Jörg Land, Geschäftsführer von Sonomed, über neue Wege in der Ohrgeräusch-Behandlung mit Hilfe der Tinnitracks-App Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland leiden dauerhaft unt
Markus Bönig, geschäftsführender Gesellschafter von vitabook, im esanum-Interview zu internetaffinen Ärzten, den neuen Möglichkeiten von eHealth und der modernen Beziehung zwischen Arzt und Patient
Ein paar Fritten weniger und etwas Sport – den Gelenken würde das richtig gut tun. Orthopäden haben es satt, Krankheiten immer nur hinterherzulaufen. Manche, wie Sportmediziner Horstmann, ste
Rechtsanwalt Matthias Kümpel über das Vorgehen der Ermittler im Fall des Germanwings-Piloten Andreas Lubitz, die Grenzen der ärztlichen Schweigepflicht und Folgen bei Verstößen für den Arzt Der mut
Am Freitag geben Sonne und Mond ein hübsches Himmelsschauspiel. Zusehen sollte man der Sonnenfinsternis jedoch nur mit einer dafür geeigneten Brille. Die Sonnenfinsternis an diesem Freitag treibt d
Dr. Jenny De la Torre Castro hat in Berlin ihre Berufung gefunden – gerade hat sie den Deutschen Stifterpreis 2015 erhalten Es gibt keinen Diagnose-Schlüssel für die Krankheit, die Dr. De la
Interview mit Dr. Patrick Pfeffer, Geschäftsführer von aescuvest Der Gesundheits- und Medizinmarkt lebt von Innovationen. Ohne sie gibt es keinen medizinischen Fortschritt. Wie in kaum einem andere