Gründe, warum die Menstruation im unpassenden Moment kommt, gibt es viele. Mit der Antibabypille lässt sich der Zyklus so verändern, dass er besser ins Leben passt. Wie riskant ist das für die Gesundheit?
Im aktuellen Podcast berichtet Dr. med. Annabelle Eckert über pathologische Veränderungen an einer akuten Visusminderung bei ansonst ophthalmologisch gesunden, schwangeren Patientinnen.
Seit einem Jahr versorgt die Frankfurter Frauenmilchbank frühgeborene Babys. Nach wie vor ist es die einzige Einrichtung dieser Art in Hessen. Doch weitere könnten folgen.
Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, ist zurückgegangen. Bei einigen Grünen gibt es nun die Idee, an Uni-Klinken nur Medizinerinnen und Mediziner einzustellen, die dazu bereit sind. Es gibt schon Kritik.
Jedes dritte Land in Europa hat seit dem Jahr 2000 einen Bevölkerungsrückgang erlebt. Dass sich die Geburtenrate weiter im Sinkflug befindet, hängt auch mit der unsicheren wirtschaftlichen Lage auf dem Kontinent zusammen
Forscherinnen und Forscher der Justus-Liebig-Universität Gießen untersuchen, welche Rolle das Gehirn bei der Lust auf Hochkalorisches spielt.
Frauen, die bereits als Kind eine Krebserkrankung hatten, haben ein höheres Risiko an Herz und Kreislauf zu erkranken.
Nach Angaben von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Faduma Korn von "NALA e.V. Bildung statt Beschneidung" leben in Deutschland derzeit knapp 68.000 Frauen und Mädchen, die von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen sind.
Frühgeborene Kinder können künftig auch an der Uniklinik Essen schon von Geburt an mit Muttermilch versorgt werden. Möglich macht dies eine Muttermilchbank.
Tausende Schwangere in Deutschland bekommen ihr Baby ohne triftigen Grund per Kaiserschnitt. Auch mancher Klinik scheint die Operation willkommen. Läuft da etwas schief? Eine Leitlinie will Klarheit schaffen.
Rissanfällige französische Silikonkissen haben Tausenden Frauen weltweit Sorgen und Schmerz bereitet. Aber wer haftet? Die Frage ist auch nach zehn Jahren juristischen Tauziehens offen.
Auf dem diesjährigen Kongress der American Society of Clinical Oncology wurden Ergebnisse der Phase-3-Studie SOLO2/ENGOT-ov21 von Prof. Andrés Poveda vom Krankenhaus Quironsalud in Spanien präsentiert.
Die Ergebnisse der lang erwarteten E2108-Studie wurden auf der ASCO 2020 (American Society of Clinical Oncology) in den USA präsentiert.
Prof. Benoit You vom französischen Universitätsklinikum Lyon präsentierte die Ergebnisse der TROPHIMMUN-Studie auf dem diesjährigen Kongress der ASCO in den USA.