Die moderne antiretrovirale Therapie könnte HIV-Infizierten Lebenszeit verschaffen. Allerdings haben HIV-Patienten ohnehin eine um fünf Jahre geringere Lebenserwartung, wie eine neue Studie suggeri
Im Rahmen einer Studie wurden neue Biomarker entdeckt, die eine Asthma-Diagnose erheblich vereinfachen könnten. Wissenschaftler vom Penn State College of Medicine schreiben, dass in dem Blut von Mensc
Forscher aus Großbritannien und den USA haben menschliche Embryonen für zwei Wochen im Labor heranwachsen lassen. Sie reiften ganz ohne mütterliches Zutun. Die Studien dürften die Diskussion um die
Dr. Alain Lafeuillade, vom Institute of Human Virology in Maryland City, im esanum-Interview. esanum: Aktuelle Epidemien wie Ebola und Zika haben gezeigt, dass Infektionskrankheiten möglichst schne
Die Terminservicestellen der Ärzteschaft haben in den ersten 100 Tagen ihres Bestehens mehr als 31 000 Facharzttermine vermittelt. Das berichtete die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) am Mitt
Mit etwa 30 500 Betroffenen ist Typ-1-Diabetes die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
Ein Jahr nach der Anerkennung des Weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist dieser im Land auf Rang drei der Häufigkeitsliste. Wie das Landesgesundheitsamt am Dienstag in Stuttgart mitteilte, wurd
Fünf Jahre nach der großen Ehec-Epidemie wissen Forscher viel mehr über das gefährliche Bakterium als damals. Aber längst nicht alles. Vor fünf Jahren stand Professor Helge Karch plötzlich mitten i
Tausende Frauen in Deutschland bekamen Brustimplantate von PIP eingesetzt – doch 2010 flog auf: Der französische Hersteller arbeitete mit reißanfälligem Billig-Silikon. Ein Berufungsgericht u
Die Ergebnisse einer aktuellen Studie könnten zum besseren Verständnis von Krankheitsmechanismen beitragen und einen Ansatzpunkt für neuartige Medikamente gegen neuropsychiatriaschen Erkrankungen w
Seit drei Monaten können die Kommunen eine elektronische Gesundheitskarte für Asylsuchende ausgeben. Städte und Landkreise lehnen dies bislang ab. Ihr Hauptargument sind zu hohe Kosten. Asylsuchend
Die Endokrinologin mit Schwerpunkt Diabetologie ist am Klinikum München-Bogenhausen tätig. Sie löst Professor Gerd Hasenfuß aus Göttingen ab. Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM
Forschungsarbeiten zeigten: Hydrocortison kann Lungenschäden bei mit Sauerstoff behandelten Frühgeborenen verhindern. Sollte sich dieses Ergebnis in klinischen Studien am Menschen bestätigen lassen
Die Probleme bei der Eindämmung von resistenten E. coli Bakterien, H30 genannt, geht weit über die Resistenz gegenüber Antibiotika oder die Anfälligkeit bestimmter Patientengruppen hinaus. Diese Fo