Dem internationalen Protest ließ die WHO Taten folgen. Simbabwes Präsident Robert Mugabe ist nach nur wenigen Tagen seine Rolle als WHO-Sonderbotschafter los. Es war eine erste politische Feuertaufe für den neuen WHO-Chef.
Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für die Behandlung von Krebspatienten sind zuletzt deutlich gestiegen. Vor allem, weil die Medikamente so teuer sind. Die Barmer sieht nun die Politik gefordert.
In Deutschlands Krankenhäusern fehlen Zehntausende Pflegekräfte. Nun werden mehrere Kliniken bestreikt, darunter auch in Düsseldorf. Verdi fordert aber auch Abhilfe per Gesetz.
Seit Jahren wird an einer elektronischen Gesundheitskarte rumgewerkelt. Widerstände gab es von verschiedenen Seiten. Inzwischen besteht die Befürchtung, dass die Technik schon wieder veraltet ist.
Die Gesundheitsausgaben in Hamburg sind im Jahr 2015 um 5,2 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro gestiegen.