Wegen des Verkaufs nicht zugelassener Medikamente muss sich eine Frau ab dem 18.12. vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten. Die 49-Jährige soll mit ihrem Ehemann den Käuferinnen und Käufern vorgetäuscht haben, dass die Produkte etwa gegen Krebs im Endstadium und Autismus helfen könnten.
Der russische Zoll hat nach eigenen Angaben 2.400 Liter-Flaschen mit dem Drogenersatzstoff Methadon in einer Maschine aus Köln sichergestellt. Die Kisten mit der durchsichtigen und falsch deklarierten Flüssigkeit seien auf dem Moskauer Flughafen Wnukowo nach Ankunft der Maschine vom Flughafen Köln/Bonn sichergestellt worden, teilte der Zoll mit.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat seine Pläne für ein Verbot sogenannter Konversionstherapien gegen Homosexualität verschärft. Der Gesetzentwurf soll am 18.12.2019 vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht werden.
Forschende der Universität Zürich haben erstmals ein Protein entdeckt, das die Infektion von menschlichen Zellen durch Adenoviren ermöglicht. Das Eiweiss Mib1 gibt dem Virus das Signal, die DNA zu enthüllen und in den Zellkern zu schleusen. Die Blockierung des Proteins könnte helfen, die für immungeschwächte Menschen gefährlichen Viren zu bekämpfen.
Bei bis zu 40% der Krebspatientinnen und -patienten treten im Krankheitsverlauf Mangelzustände und Nährstoffdefizite auf. Einerseits geht dies auf die "zehrende Natur" der Erkrankung selbst zurück, andererseits jedoch können auch die Behandlungen eine solche Unterernährung fördern. Im Praxisalltag ist es vor allem wichtig, dies rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern.
Neue technische Entwicklungen bringen bei Diabetes oft neue Herausforderungen mit sich, wenn zum Beispiel Allergien gegen Sensor- und Katheterpflaster auftreten oder Messsysteme nächtliche Alarme auslösen. Auch bestimmte Lebenssituationen wie eine Schwangerschaft mit Diabetes kann zu großer Anspannung und psychischem Druck führen. Dann kann die chronische Stoffwechselerkrankung zu einer die Lebensqualität unangemessen einschränkenden Last werden.
Etwa 492.000 Menschen erkrankten im Jahr 2016 in Deutschland neu an Krebs. Dies geht aus einer Schätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor,. Die häufigsten bösartigen Tumoren betrafen die Brust (68.900 Neuerkrankungen), die Prostata (58.800), den Dickdarm (58.300) und die Lunge (57.500).
Schlechte Ernährung belastet laut einer Studie die Gesundheit der Bevölkerung vieler armer Länder gleich in mehrfacher Hinsicht. Die Expertinnen und Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sprechen von der "doppelten Bürde der Mangelernährung".
Ab 2021 haben Versicherte das Recht auf eine elektronische Patientenakte, so ist es gesetzlich festgelegt. Doch der Starttermin ist nach Recherchen von "Handelsblatt Inside Digital Health" möglicherweise nicht mehr haltbar. Schuld sind die endlosen Datenschutz-Regelungen, die den Starttermin verzögern könnten.
Die Probleme im deutschen Rettungswesen sind nicht neu: Auf originelle Art schaffen es ein Notfallsanitäter, eine Notärztin und ein Mitarbeiter aus der Leitstelle, auf Missstände aufmerksam zu machen.
Wegen des Verdachts des Abrechnungsbetrugs mit Krebsmedikamenten haben hunderte Polizistinnen und Polizisten 47 Objekte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen durchsucht.
Sie arbeiten zu viel, dadurch oft zu oberflächlich, und sind am Ende häufig frustriert – ein Teufelskreis, der auch zu Lasten von Patientinnen und Patienten geht. Ärztinnen und Ärzte in den Krankenhäusern in Berlin und Brandenburg brauchen aus Sicht der Gewerkschaft Marburger Bund bessere Arbeitsbedingungen.
Das Ziel, das Mikrobiom als Angriffspunkt für eine gezieltere Therapie und Diagnose zu nutzen, steht beispielhaft für die übergreifende Idee, verschiedene chronische Entzündungserkrankungen zukünftig individueller und gezielter, also noch präziser, zu behandeln.
Eine aktuelle Studie zeigte, dass es einen Zusammenhang zwischen REM-Schlaf-Verhaltensstörung (RBD) und der Parkinson-Krankheit gibt. Derzeit wird an einem Test gearbeitet, der verlässlich vorhersagen kann, ob eine RBD in eine Parkinson-Krankheit mündet oder nicht.