Myriam W. Heilani, stellvertretende Bundeskoordinatorin für Medizinische Ausbildung bei der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd), fordert im esanum-Interview eine fac
Viszeralmedizin 2015: PD Dr. med. Holger Seidl, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Gastroenterologische Onkologie des ISAR Klinikums, im esanum-Interview zu Themen der Visze
Prof. Dr.med. Dr.h.c.mult. Wolfgang Holzgreve, MBA, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Bonn, über gesundes Altern und wie Männer und Frauen besser mit dem Älter
Prof. Dr.med. Dr.h.c.mult. Wolfgang Holzgreve, MBA, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Bonn, über gesundes Altern und wie Männer und Frauen besser mit dem Älter
Interview mit Prof. Karl Lauterbach, Professor an der Universitätsklinik Köln, Adjunct Professor an der Harvard School of Public Health, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag
Inga Bergen, Geschäftsführerin/CEO, von welldoo im esanum-Interview zur Entwicklung der neuen Diabetes-Tagebuch-App der Techniker Krankenkasse esanum: Frau Bergen, ihre Diabetes-Tagebuch-App soll
Medizin-Nobelpreisträger Prof. Dr. Thomas C. Südhof und weitere hochkarätige Wissenschaftler präsentieren im Berliner Schloss Charlottenburg neue Erkenntnisse der Burnout- und Depressionsforschung
Interview mit Mathias Grave, Internist und Allgemeinarzt, seit 15 Jahren niedergelassener Arzt im Süden von Berlin esanum: Der “Halb-Gott in Weiß” hat abgedankt, der Arzt wird immer öft
Interview mit Prof. Vera Regitz-Zagrosek, Direktorin des Instituts für Geschlechterforschung in der Medizin an der Charité in Berlin Die Entstehung und der Verlauf von Krankheiten können bei Männer
Radprofi Ivan Basso ist an Hodenkrebs erkrankt. Nach der erschreckenden Diagnose stieg der 37 Jahre alte Italiener bei der Tour de France aus. Die seltene Krebsart tritt gerade bei jüngeren Männern
Interview mit Jörg Land, Geschäftsführer von Sonomed, über neue Wege in der Ohrgeräusch-Behandlung mit Hilfe der Tinnitracks-App Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland leiden dauerhaft unt
Markus Bönig, geschäftsführender Gesellschafter von vitabook, im esanum-Interview zu internetaffinen Ärzten, den neuen Möglichkeiten von eHealth und der modernen Beziehung zwischen Arzt und Patient
Ein paar Fritten weniger und etwas Sport – den Gelenken würde das richtig gut tun. Orthopäden haben es satt, Krankheiten immer nur hinterherzulaufen. Manche, wie Sportmediziner Horstmann, ste
Rechtsanwalt Matthias Kümpel über das Vorgehen der Ermittler im Fall des Germanwings-Piloten Andreas Lubitz, die Grenzen der ärztlichen Schweigepflicht und Folgen bei Verstößen für den Arzt Der mut