• ATLAS-INH: Beeindruckende Ergebnisse von Fitusiran bei Hämophilie

    Die Behandlung mit Fitusiran zur Prophylaxe führte bei Patient:innen mit Hämophilie A oder B mit Inhibitoren zu einer geringeren Rate an Blutungsereignissen und einer verbesserten gesundheitsbezogenen Lebensqualität.

  • iStopMM: Smoldering Multiple Myelom in Allgemeinbevölkerung weit verbreitet

    Die Ergebnisse einer großen, bevölkerungsbezogenen Studie zeigen, dass die Behandlungsstrategien und die Risikostratifizierung bei Patient:innen mit einem Smoldering MM verbessert werden müssen.

  • Fitusiran erreicht primären Endpunkt in ATLAS-A/B-Studie

    Mit der Fitusiran-Therapie war eine Verbesserung der Lebensqualität bei Patient:innen mit schwerer Hämophilie A oder B ohne Inhibitoren verbunden und sie bietet im Vergleich zur Faktor-Ersatztherapie eine geringere Behandlungslast.

  • Geringeres Alzheimer-Risiko bei CHIP-Träger:innen

    In den Gehirnen von CHIP-Träger:innen wurden mutierte hämatopoetische Stammzellen nachgewiesen. Diese mutierten Zellen ergänzten den Mikroglia-Pool bei alternden Menschen und könnten das Alzheimer-Risiko durch eine verbesserte Amyloid- und Tau-Clearance verringern.

  • Deeskalation der Therapie bei ALL-Patient:innen und geringem MRD-Risiko sicher

    Die Deeskalation der Therapie bei Patient:innen mit akuter lymphatischer Leukämie (ALL) und einem MRD-Profil (minimale Resterkrankung) mit geringem Risiko war sicher, wie die 10-Jahres-Follow-up-Ergebnisse der Studie UKALL 2003 zeigen.

  • Zeitliche Toxizität in der onkologischen Therapie

    Ein wichtiger Endpunkt in der Krebsbehandlung, der zuweilen nicht angemessen berücksichtigt wird, ist die Zeit, die eine Therapie den Erkrankten kostet.

  • JAK2V617F-Allelfrequenz prognostiziert venöse Ereignisse bei Polycythaemia vera

    Eine JAK2V617F-Variante mit einer Allelfrequenz (VAF) von mehr als 50% ist mit einem erhöhten Risiko für venöse Thrombosen bei Patienten mit Polycythaemia vera (PV) verbunden. Möglicherweise reicht die herkömmliche Risikobewertung nicht aus.

  • Neue Wirkung von Brustkrebsmedikament entdeckt

    Das Institut für Strukturbiologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat herausgefunden, dass ein Medikament, das zur Brustkrebsbehandlung eingesetzt wird, auch weitere Enzyme hemmt.

  • Tumormetastasierung und Fettsäurestoffwechsel – Teil 2

    Das Wachstum von Metastasen aus Primärtumoren ist multifaktoriell und kann von nicht-genetischen Faktoren, einschließlich des Lebensstils, abhängig sein. Die Rolle des Fettsäurestoffwechsels ist hierbei noch immer nicht gut verstanden.

  • Geringere Lungenkrebssterblichkeit bei Raucher:innen durch CT-Früherkennung

    Eine strukturierte Lungenkrebs-Früherkennung mit Untersuchungen per Niedrigdosis- Computertomographie (CT) kann bei Raucher:innen und ehemaligen Raucher:innen die Sterblichkeit durch Lungenkrebs reduzieren.

  • Neue Studie: Tumormetastasierung durch Palmöl?

    Tumormetastasierung und Fettsäurestoffwechsel: Quo vadis? Eine aktuelle Studie wirft erneut Fragen zu zentralen Aspekten des Tumormetabolismus auf.

  • Sport erhöht Produktion von körpereigenem Cannabis

    Bewegung erhöht die körpereigenen Cannabis-ähnlichen Substanzen, die wiederum Entzündungen reduzieren und möglicherweise bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen wie Arthritis, Krebs und Herzkrankheiten helfen könnten.

  • Krebsinzidenz und Mortalität in der Altersgruppe 85+

    Eine finnische Studie berichtet von steigenden Krebs-Inzidenzen insbesondere in der Gruppe der "ältesten Alten" mit einem Lebensalter oberhalb der 85 Jahre – und das hat auch Auswirkungen auf die Versorgung dieser Patienten.

  • Studie zur Früherkennung von kardialen Funktionseinschränkungen nach einer Krebstherapie

    Krebspatient:innen im Kindes und Jugendalter sind gefährdet, nach der Krebstherapie eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu entwickeln. Eine Diagnostik-Studie untersucht nun, ob sich bei Patient:innen unter 18 Jahren Herzschäden früher erkennen lassen.

  • 19 |
  • 20 |
  • 21 |
  • 22 |
  • 23 |
  • 24 |
  • 25 |
  • 26 |
  • 27 |
  • 28 |
  • 29 |