Sonnenschutzcremes können Stoffe enthalten, die sich mit zunehmender Alterung des Produktes zu möglicherweise krebserregenden Stoffen zersetzen. Die Konsequenz daraus ist nach Meinung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG), dass die Hersteller dieser Produkte die Auswahl der verwendeten UV-Filter kritisch überprüfen und die Formulierungen ggf. ändern sollten.
Durchatmen in Finnland und Schweden, Luft anhalten in Polen: Bei der EU-Umweltagentur EEA kann man sich in der Luftqualitäts-Rangliste nun anschauen, wie es langfristig um die Luftqualität in 323 Städten Europas bestellt ist.
Nach 2020 fand die Tagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) auch in diesem Jahr rein virtuell statt. Unter dem Tagungsmotto "Equity: Every Patient. Every Day. Everywhere" wurden rund 5.000 Abstracts vorgestellt. Einen Überblick zu den Kongresshighlights finden Sie hier.
Seltene Krebsarten sind oft schwer zu behandeln. Forschende des DKTK und am NCT in Heidelberg und Dresden konnten erstmals belegen, dass Betroffene mit seltenen Tumorerkrankungen von einer umfassenden molekularen Analyse profitieren.
Ein Jahr lang kein Sex oder du bist raus. Dieser zugegeben imperativ formulierte Satz beschreibt ganz gut die derzeitige Situation von Schwulen und Trans-Menschen, wenn es um die Blutspende geht. Wir fragen nach bei Sven Lehmann von Bündnis 90/Die Grünen.
Heidelberger Forschende haben einen wichtigen Schlüssel zur aggressiven Ausbreitung von Neuroblastomen gefunden: FOXR2 heißt das Protein, das auch Rückschlüsse auf den Krankheitsverlauf bei diesen häufigen kindlichen Tumoren zulässt.
Der Pankreastumor zählt zu den gefährlichsten und tödlichsten Tumoren überhaupt. Nun hat ein Team des LMU Klinikums München einen Weg gefunden, mit dem sich dieser Krebs zumindest im Labor effektiv bekämpfen lässt.
Eine Brustkrebserkrankung nimmt mehr Einfluss auf die Lebensqualität und Arbeitsproduktivität der Betroffenen als bisher angenommen - das zeigt eine aktuelle Studie, die Frauen mit Brustkrebs therapiebegleitend untersucht hat. Die Ergebnisse wurden beim ASCO Annual Meeting 2021 vorgestellt.
Die Kombination von Ribociclib plus Fulvestrant bei fortgeschrittenem Brustkrebs zeigt auch nach fast fünf Jahren positive Effekte im Hinblick auf das Gesamtüberleben der Patientinnen. Das zeigt eine aktuelle Studie der University of California, Los Angeles. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden beim ASCO Annual Meeting 2021 vorgestellt.
Die Zugabe des BCL2-Inhibitors Venetoclax zur endokrinen Therapie verbessert den klinischen Nutzen bei Patientinnen mit ER-positivem, HER2-negativem, lokal fortgeschrittenem/metastasiertem Brustkrebs nicht, so das Ergebnis der primären Analyse der Phase-2-Studie VERONICA.
Eine erste Zwischenanalyse der OlympiA-Studie zeigt eine signifikante Verbesserung des invasiven krankheitsfreien Überlebens bei Patientinnen mit HER2-negativem, BRCA1/2-Keimbahnmutiertem primärem Brustkrebs mit hohem Risiko nach 1 Jahr adjuvanter Behandlung mit dem PARP-Inhibitor Olaparib.
Mirvetuximab soravtansine (MIRV), ein auf den Folsäurerezeptor zielendes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat, zeigte in Kombination mit Bevacizumab eine beeindruckende Anti-Krebs-Aktivität in der Phase 1b FORWARD II-Studie.
Ribociclib, Docetaxel und Prednison – in einer aktuellen Studie wurde eine deutliche Verbesserung der progressionsfreien Überlebenswahrscheinlichkeit in der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom beobachtet. Die Ergebnisse wurden auf dem ASCO Annual Meeting 2021 vorgestellt.
Wie und wo entscheidet sich, zu welcher Art von Blutzelle sich eine Stammzelle entwickelt? Eine bestimmte Schaltstelle namens EVL/MIR342 spielt im Erbgut der Stammzelle eine wichtige Rolle für deren weitere Entwicklung in eine der beiden Blutzelllinien.