Vorsicht bei der Behandlung von Patienten mit Hautkrebsanamnese.
Das Angebot an fokalen Therapieansätzen ist groß, doch ist allen gemein, dass sie derzeit keine zugelassene Alternative zur Active Surveillance oder radikalen Prostatektomie darstellen, sondern nur im Rahmen klinischer Studien angeboten werden können.
Bei jedem sechsten Mann über fünfzig wird heute Prostatakrebs festgestellt, jeder 33. stirbt daran. Die wichtigsten aktuellen Erkenntnisse hinsichtlich der Kontinenz und weiterer für den Patienten wichtiger Parameter im Überblick.
Ziel der neuen S3-Leitlinie war die Zusammenfassung und Bewertung der aktuellen Evidenz für den gesamten Behandlungsverlauf der Erkrankung. Die darauf basierenden Handlungsempfehlungen sollen eine qualitative Verbesserung der Behandlung und der Versorgung herbeiführen.
Nach Todes- und Krankheitsfällen reißt die Diskussion um E-Zigaretten in den USA nicht ab. Jetzt hat ein Forschungsteam einen möglicherweise krebserregenden Geschmacksstoff in einigen Produkten entdeckt.
Eine aktuelle Fallstudie zeigte, dass bis zu 14% der Patientinnen mit metastasiertem Mammakarzinom in Multigentests erbliche Risikogene in größerer Zahl aufwiesen. Dabei fanden sich einige pathogene sowie wahrscheinlich pathogene Keimbahnvarianten.
Zwei aktuell im 'Lancet Neurology veröffentlichte Arbeiten deuten darauf hin, dass eine akute Senkung des systolischen Blutdruckes unter 140mm Hg machbar und sicher ist. Prognostisch bedeutsam scheint aber vor allem die Minimierung von Blutdruckschwankungen.
Der Kampf gegen Krebs ist aus Sicht von EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis mit medizinischen Fortschritten allein nicht zu gewinnen: "Ohne gesellschaftliche Instrumente haben wir keine Chance, die Zahl der Krebserkrankungen zu senken."
Viele Bluttransfusionen in deutschen Kliniken wären laut einer Studie der Barmer-Krankenkasse zu vermeiden. Dafür sollten vor allem Millionen PatientInnen mit Anämie besser auf planbare Operationen vorbereitet werden.
Passivrauchen ist gefährlich - davor wollen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen vor allem Kinder jetzt bewahren. Das gilt auch für das Rauchen im Auto. Müssen AutofahrerInnen künftig auf ihre Kippe am Steuer verzichten, wenn Kinder auf der Rückbank sitzen?
Die Ermittlungen gegen einen Arzt wegen möglicher Falschdiagnosen auf Krebs schlagen hohe Wellen. Damit keine weiteren PatientInnen unnötig operiert werden, wurden auch 85 Kliniken in Rheinland-Pfalz informiert.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe wollen in Heidelberg ein nationales Krebspräventionszentrum aufbauen, das die Forschung auf dem Gebiet der Vorbeugung bündeln soll.
Ist der westliche Lebensstil verantwortlich? ForscherInnen rätseln über steigende Darmkrebsraten bei unter 50-Jährigen in einigen Ländern.
Bei einem Kongress in Ludwigshafen treffen sich vom 11. bis zum 14. September 2019 zahlreiche Krebs-ExpertInnen. Ein Fachmann kündigte topaktuelle Ergebnisse dermatologischer Studien an: "Das lässt keinen kalt."