Erkrankungen der Atemwege – Husten, Schnupfen, Erkältung richtig behandeln

Vorteile einer entzündungshemmenden Behandlung mit 1,8-Cineol bei akuten Atemwegserkrankungen.

In der praxisnahen Fortbildung "Erkrankungen der Atemwege – Husten, Schnupfen, Erkältung richtig behandeln" gibt Experte Dr. Boris Kluth (Allgemeinmediziner/Moers) einen umfassenden Überblick über den Vorteil einer entzündungshemmenden Behandlung mit 1,8-Cineol bei akuten Atemwegserkrankungen:

esanumEinloggen
esanum
Einloggen

On-Demand-Webinar

Lernerfolgskontrolle Kostenlos PC, Tablet oder Handy
2
CME Punkte

Erkrankungen der Atemwege – Husten, Schnupfen, Erkältung richtig behandeln

Dr. Boris Kluth
Facharzt für Allgemeinmedizin
Gemeinschaftspraxis Niederrhein, Moers

Kurzüberblick

Vorteile einer entzündungshemmenden Behandlung mit 1,8-Cineol bei akuten Atemwegserkrankungen.
None [cloned 13.01.2025 05:25:21]

Im Detail

In der praxisnahen Fortbildung "Erkrankungen der Atemwege – Husten, Schnupfen, Erkältung richtig behandeln" gibt Experte Dr. Boris Kluth (Allgemeinmediziner/Moers) einen umfassenden Überblick über den Vorteil einer entzündungshemmenden Behandlung mit 1,8-Cineol bei akuten Atemwegserkrankungen:

  • Wie kann dieser naturbasierte Wirkstoff zur Behandlung von akuten Atemwegserkrankungen eingesetzt werden?
  • Wie führt der frühzeitige Einsatz von Cineol zu einer Verbesserung der Symptome und der Lebensqualität der Patienten?
Mit freundlicher Unterstützung von
Facebook
Twitter
LinkedIn
Fortbildungen zu diesem Thema
Live
4 CME
Highlights vom DGP-Kongress 2025
Highlights vom DGP-Kongress 2025
Erfahren Sie von unseren Expert:innen die wichtigsten Ergebnisse aus der Pneumologie, die auf dem 65. DGP-Kongress vorgestellt wurden.
Referenten
Ein Angebot von
Live
3 CME
Highlights vom ATS-Kongress 2025
Highlights vom ATS-Kongress 2025
Expertenwissen Live: Hier fassen die 4 Referierenden die wichtigsten Erkenntnisse im Bereich Pneumologie, die auf dem ATS-Kongress 2025 vorgestellt wurden, für Sie zusammen!
Referenten
Ein Angebot von
2 CME
Paradigmenwechsel in der kardiovaskulären Medizin - Hyperlipidämie, chronische Niereninsuffizienz und Herzschwäche
Paradigmenwechsel in der kardiovaskulären Medizin - Hyperlipidämie, chronische Niereninsuffizienz und Herzschwäche
Wie ermöglicht die interdisziplinäre Zusammenarbeit eine bessere individualisierte Therapie für Patient:innen mit HI, NI oder Hyperlipidämie? Dr. Anselm K. Gitt erklärt dies und mehr in dieser Online-Fortbildung.
Referenten
Ein Angebot von
2 CME
Muskelkrämpfe - Das häufig bagatellisierte Schmerzproblem
Muskelkrämpfe - Das häufig bagatellisierte Schmerzproblem
In dieser Fortbildungen erläutert PD Dr. Michael Überall praxisnah die Herausforderungen und Therapieoptionen bei Muskelkrämpfen und daraus resultierenden Schmerzen.
Referenten
Mit freundlicher Unterstützung von
2 CME
Leitlinien Niereninsuffizienz - Tipps zur praktischen Umsetzung
Leitlinien Niereninsuffizienz - Tipps zur praktischen Umsetzung
Prof. Dr. Jan Kielstein gibt eine praxisorientierte Übersicht über die grundlegenden diagnostischen Kriterien und Behandlungsmöglichkeiten der chronischen Niereninsuffizienz.
Referenten
Ein Angebot von
4 CME
CME-zertifizierte on-demand Fortbildung zum Ovarialkarzinom
CME-zertifizierte on-demand Fortbildung zum Ovarialkarzinom
Expertenwissen kompakt: Diagnose, Therapie und aktuelle Studiendaten in 16 modularen Einheiten für eine praxisnahe Weiterbildung im Bereich Ovarialkarzinom.
Referenten
Ein Angebot von