Hier ein interessanter Auszug aus einem Abstract zu einer Studie des Massachusetts General Hospital:
Although antiviral therapy against HIV suppresses viral replication and allows infected individuals to live relatively healthy lives for many years, the virus persists in the body, and replication resumes if treatment is interrupted. Now investigators from Massachusetts General Hospital (MGH) and the Ragon Institute of MGH, MIT and Harvard may have found where the virus hides - in a small group of recently identified T cells with stem-cell-like properties.
"Most human cells are short lived, so it has been unclear how HIV manages to stick around for decades in spite of very effective antiviral treatment," says Mathias Lichterfeld, MD, of the MGH Infectious Disease Division, corresponding author of the report receiving advance online publication in Nature Medicine. "This question led to the hypothesis that HIV might infect stem cells - the most long-lasting cells in the body - but traditional organ-specific stem cells, even those that give rise to all immune and blood cells, are resistant to HIV infection. We have discovered that a new group of T cells, called T memory stem cells, are susceptible to HIV and likely represent the longest lasting cellular niche for the virus."
HIV has such a devastating impact on the human immune system because it infects the CD4-positive T cells that normally direct and support the infection-fighting activities of other immune cells. Several subtypes of CD4 T cells have different functions; and all are capable of being infected by HIV, although antiviral treatment keeps the virus in those cells from replicating. Most of these CD4 T cells are short-lived and die relatively soon. What is distinct about CD4 T memory stem cells is their ability to live for decades, while giving rise to several subgroups of T cells. Therefore, HIV-infected T memory stem cells could continuously regenerate new HIV-infected cells, fueling the fire of HIV persistence in the human body.
The MGH/Ragon team found that T memory stem cells express both CD4 and CCR5 - the receptor proteins used by HIV to enter cells - suggesting that these long-lived cells could be the long-sought HIV reservoir. They then found that these cells can be readily infected with HIV, which was unexpected since traditional stem cells resist HIV infection. Importantly, the investigators found that levels of HIV DNA in patients receiving long-term antiviral treatment were highest in T memory stem cells.
Testing blood samples that had been taken from patients soon after initial infection and several years later revealed that the viral sequences found in T memory stem cells after 6 to 10 years of treatment were similar to those found in circulating T cells soon after infection, indicating that HIV had persisted relatively unchanged in T memory stem cells. In addition, the amount of HIV DNA in these cells remained relatively stable over time, even after long-term treatment caused viral levels to drop in other T cell subsets.
"Our findings suggest that novel, specific interventions will have to be designed to target HIV-infected T memory stem cells," says Lichterfeld, an assistant professor of Medicine at Harvard Medical School. "Methods of inhibiting stem cell pathways are being studied to eliminate cancer stem cells - persistent cells that are responsible for tumor recurrence after conventional treatments kill proliferating tumor cells. We are now investigating whether any of the drugs that target cancer stem cells might be effective against HIV-infected T memory stem cells.
"Identifying the reservoirs for HIV persistence is a critical step toward developing interventions that could induce a long-term remission without the need for antiviral medication, or possibly eliminate the virus entirely," Lichterfeld adds. "Although a real cure for HIV has been elusive, it is not impossible."
###
Maria Buzon, PhD, of MGH Infectious Diseases and the Ragon Institute is lead author of the Nature Medicine paper. Additional co-authors are Hong Sun, MD, Chun Li, PhD, Amy Shaw, Katherine Seiss, Zhengyu Ouyang, PhD, Enrique Martin-Gayo, PhD, Jin Leng, PhD, Florencia Pereyra, MD, Xu Yu, MD, and Bruce Walker, MD, Ragon Institute; Eric Rosenberg, MD, MGH Infectious Disease Division; Timothy Henrich, MD, and Jonathan Li, MD, Brigham and Women's Hospital; and Ryan Zurakowski, PhD, University of Delaware. Walker, the director of the Ragon Institute, is also a Howard Hughes Medical Institute investigator. Support for the study includes American Foundation for AIDS Research grants 108302-51-RGRL and National Institutes of Health grants AI098487, AI106468, AI089339, AI098480, AI100699.
The Ragon Institute of MGH, MIT and Harvard was established in 2009 with a gift from the Philip T. and Susan M. Ragon Foundation, creating a collaborative scientific mission among these institutions to harness the immune system to combat and cure human diseases. The primary initial focus of the institute is to contribute to the development of an effective AIDS vaccine. The Ragon Institute draws scientists and engineers from diverse backgrounds and areas of expertise across the Harvard and MIT communities and throughout the world, in order to apply the full arsenal of scientific knowledge to understanding mechanisms of immune control and immune failure and to apply these advances to directly benefit patients.
LINK zum Artikel im Aerzteblatt.
Hier ein interessanter Auszug aus einem Abstract zu einer Studie des Massachusetts General Hospital:
Although antiviral therapy against HIV suppresses viral replication and allows infected individuals to live relatively healthy lives for many years, the virus persists in the body, and replication resumes if treatment is interrupted. Now investigators from Massachusetts General Hospital (MGH) and the Ragon Institute of MGH, MIT and Harvard may have found where the virus hides - in a small group of recently identified T cells with stem-cell-like properties.
"Most human cells are short lived, so it has been unclear how HIV manages to stick around for decades in spite of very effective antiviral treatment," says Mathias Lichterfeld, MD, of the MGH Infectious Disease Division, corresponding author of the report receiving advance online publication in Nature Medicine. "This question led to the hypothesis that HIV might infect stem cells - the most long-lasting cells in the body - but traditional organ-specific stem cells, even those that give rise to all immune and blood cells, are resistant to HIV infection. We have discovered that a new group of T cells, called T memory stem cells, are susceptible to HIV and likely represent the longest lasting cellular niche for the virus."
HIV has such a devastating impact on the human immune system because it infects the CD4-positive T cells that normally direct and support the infection-fighting activities of other immune cells. Several subtypes of CD4 T cells have different functions; and all are capable of being infected by HIV, although antiviral treatment keeps the virus in those cells from replicating. Most of these CD4 T cells are short-lived and die relatively soon. What is distinct about CD4 T memory stem cells is their ability to live for decades, while giving rise to several subgroups of T cells. Therefore, HIV-infected T memory stem cells could continuously regenerate new HIV-infected cells, fueling the fire of HIV persistence in the human body.
The MGH/Ragon team found that T memory stem cells express both CD4 and CCR5 - the receptor proteins used by HIV to enter cells - suggesting that these long-lived cells could be the long-sought HIV reservoir. They then found that these cells can be readily infected with HIV, which was unexpected since traditional stem cells resist HIV infection. Importantly, the investigators found that levels of HIV DNA in patients receiving long-term antiviral treatment were highest in T memory stem cells.
Testing blood samples that had been taken from patients soon after initial infection and several years later revealed that the viral sequences found in T memory stem cells after 6 to 10 years of treatment were similar to those found in circulating T cells soon after infection, indicating that HIV had persisted relatively unchanged in T memory stem cells. In addition, the amount of HIV DNA in these cells remained relatively stable over time, even after long-term treatment caused viral levels to drop in other T cell subsets.
"Our findings suggest that novel, specific interventions will have to be designed to target HIV-infected T memory stem cells," says Lichterfeld, an assistant professor of Medicine at Harvard Medical School. "Methods of inhibiting stem cell pathways are being studied to eliminate cancer stem cells - persistent cells that are responsible for tumor recurrence after conventional treatments kill proliferating tumor cells. We are now investigating whether any of the drugs that target cancer stem cells might be effective against HIV-infected T memory stem cells.
"Identifying the reservoirs for HIV persistence is a critical step toward developing interventions that could induce a long-term remission without the need for antiviral medication, or possibly eliminate the virus entirely," Lichterfeld adds. "Although a real cure for HIV has been elusive, it is not impossible."
###
Maria Buzon, PhD, of MGH Infectious Diseases and the Ragon Institute is lead author of the Nature Medicine paper. Additional co-authors are Hong Sun, MD, Chun Li, PhD, Amy Shaw, Katherine Seiss, Zhengyu Ouyang, PhD, Enrique Martin-Gayo, PhD, Jin Leng, PhD, Florencia Pereyra, MD, Xu Yu, MD, and Bruce Walker, MD, Ragon Institute; Eric Rosenberg, MD, MGH Infectious Disease Division; Timothy Henrich, MD, and Jonathan Li, MD, Brigham and Women's Hospital; and Ryan Zurakowski, PhD, University of Delaware. Walker, the director of the Ragon Institute, is also a Howard Hughes Medical Institute investigator. Support for the study includes American Foundation for AIDS Research grants 108302-51-RGRL and National Institutes of Health grants AI098487, AI106468, AI089339, AI098480, AI100699.
The Ragon Institute of MGH, MIT and Harvard was established in 2009 with a gift from the Philip T. and Susan M. Ragon Foundation, creating a collaborative scientific mission among these institutions to harness the immune system to combat and cure human diseases. The primary initial focus of the institute is to contribute to the development of an effective AIDS vaccine. The Ragon Institute draws scientists and engineers from diverse backgrounds and areas of expertise across the Harvard and MIT communities and throughout the world, in order to apply the full arsenal of scientific knowledge to understanding mechanisms of immune control and immune failure and to apply these advances to directly benefit patients.
Hier ein interessanter Auszug aus einem Abstract zu einer Studie des Massachusetts General Hospital:
Although antiviral therapy against HIV suppresses viral replication and allows infected individuals to live relatively healthy lives for many years, the virus persists in the body, and replication resumes if treatment is interrupted. Now investigators from Massachusetts General Hospital (MGH) and the Ragon Institute of MGH, MIT and Harvard may have found where the virus hides - in a small group of recently identified T cells with stem-cell-like properties.
"Most human cells are short lived, so it has been unclear how HIV manages to stick around for decades in spite of very effective antiviral treatment," says Mathias Lichterfeld, MD, of the MGH Infectious Disease Division, corresponding author of the report receiving advance online publication in Nature Medicine. "This question led to the hypothesis that HIV might infect stem cells - the most long-lasting cells in the body - but traditional organ-specific stem cells, even those that give rise to all immune and blood cells, are resistant to HIV infection. We have discovered that a new group of T cells, called T memory stem cells, are susceptible to HIV and likely represent the longest lasting cellular niche for the virus."
HIV has such a devastating impact on the human immune system because it infects the CD4-positive T cells that normally direct and support the infection-fighting activities of other immune cells. Several subtypes of CD4 T cells have different functions; and all are capable of being infected by HIV, although antiviral treatment keeps the virus in those cells from replicating. Most of these CD4 T cells are short-lived and die relatively soon. What is distinct about CD4 T memory stem cells is their ability to live for decades, while giving rise to several subgroups of T cells. Therefore, HIV-infected T memory stem cells could continuously regenerate new HIV-infected cells, fueling the fire of HIV persistence in the human body.
The MGH/Ragon team found that T memory stem cells express both CD4 and CCR5 - the receptor proteins used by HIV to enter cells - suggesting that these long-lived cells could be the long-sought HIV reservoir. They then found that these cells can be readily infected with HIV, which was unexpected since traditional stem cells resist HIV infection. Importantly, the investigators found that levels of HIV DNA in patients receiving long-term antiviral treatment were highest in T memory stem cells.
Testing blood samples that had been taken from patients soon after initial infection and several years later revealed that the viral sequences found in T memory stem cells after 6 to 10 years of treatment were similar to those found in circulating T cells soon after infection, indicating that HIV had persisted relatively unchanged in T memory stem cells. In addition, the amount of HIV DNA in these cells remained relatively stable over time, even after long-term treatment caused viral levels to drop in other T cell subsets.
"Our findings suggest that novel, specific interventions will have to be designed to target HIV-infected T memory stem cells," says Lichterfeld, an assistant professor of Medicine at Harvard Medical School. "Methods of inhibiting stem cell pathways are being studied to eliminate cancer stem cells - persistent cells that are responsible for tumor recurrence after conventional treatments kill proliferating tumor cells. We are now investigating whether any of the drugs that target cancer stem cells might be effective against HIV-infected T memory stem cells.
"Identifying the reservoirs for HIV persistence is a critical step toward developing interventions that could induce a long-term remission without the need for antiviral medication, or possibly eliminate the virus entirely," Lichterfeld adds. "Although a real cure for HIV has been elusive, it is not impossible."
###
Maria Buzon, PhD, of MGH Infectious Diseases and the Ragon Institute is lead author of the Nature Medicine paper. Additional co-authors are Hong Sun, MD, Chun Li, PhD, Amy Shaw, Katherine Seiss, Zhengyu Ouyang, PhD, Enrique Martin-Gayo, PhD, Jin Leng, PhD, Florencia Pereyra, MD, Xu Yu, MD, and Bruce Walker, MD, Ragon Institute; Eric Rosenberg, MD, MGH Infectious Disease Division; Timothy Henrich, MD, and Jonathan Li, MD, Brigham and Women's Hospital; and Ryan Zurakowski, PhD, University of Delaware. Walker, the director of the Ragon Institute, is also a Howard Hughes Medical Institute investigator. Support for the study includes American Foundation for AIDS Research grants 108302-51-RGRL and National Institutes of Health grants AI098487, AI106468, AI089339, AI098480, AI100699.
The Ragon Institute of MGH, MIT and Harvard was established in 2009 with a gift from the Philip T. and Susan M. Ragon Foundation, creating a collaborative scientific mission among these institutions to harness the immune system to combat and cure human diseases. The primary initial focus of the institute is to contribute to the development of an effective AIDS vaccine. The Ragon Institute draws scientists and engineers from diverse backgrounds and areas of expertise across the Harvard and MIT communities and throughout the world, in order to apply the full arsenal of scientific knowledge to understanding mechanisms of immune control and immune failure and to apply these advances to directly benefit patients.
LINK zum Artikel im Aerzteblatt.
Das Risiko von Blutungen ist für Patienten, die Gerinnungshemmer und Antibiotika gleichzeitig einnehmen, ist laut einer AOK-Studie mehr als doppelt so hoch (insgesamt wurden 24 Millionen versicherten verglichen). Bei bestimmten Antibiotika erhöht sich das Risiko um das Fünffache.
Laut Epidemiologe Sascha Abbas, Mitautor der Studie wurden Routinedaten der Krankenkasse verglichen. Dabei fand man 500.000 Patienten, die Medikamente mit dem Wirkstoff Phenprocoumon einnahmen – ein häufig verschriebener Gerinnungshemmer. 14.000 dieser Patienten kamen wegen einer Blutung ins Krankenhaus. Demgegenüber gestellt wurde die gleichzeitige Einnahme von Antibiotika. Ein bis zu 2,4-fach erhöhtes Risiko für Blutungen wurde festgestellt, ein Wert, der je nach Wirkstoff des antibiotikums sogar noch nach oben variieren kann (für den Wirkstoff Ofloxacin war das Risiko sogar fünfmal so hoch).
Trotzdem das Risiko bekannt ist, gibt die Studie Anlaß, etabliertes Verhalten im praxisalltag zu überdenken, gerade im Hinblick auf die Antibiotikaauswahl, bei denen es zahlreiche Alternativen gibt.
Mehr zum Thema:
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/57229/Gleichzeitige-Einnahme-von-Blutverduennern-und-Antibiotika-riskant
Der Arzt als Detektiv – immer auf der Spur nach der hochprisanten Diagnose? Das gibt es nur bei Dr. House? Stimmt nicht ganz. In Marburg gibt es seit kurzem im Endeffekt ein Detektivbüro für unerkannte Krankheiten. Geleitet wird es vom deutschen Dr. House – Professor Jürgen Schäfer.
Bekannt ist er auch für seine etwas ungewöhnlichen Vorlesungen. Er nutzt Schlüsselszenen aus der Serie Dr. House. Zeigt der Patient dort interessante Symptome, so stoppt er das Video und geht mit den Studenten mögliche Erkrankungen und Differentialdiagnosen durch. 2013 wurde er deswegen auch zum Arzt des Jahres gewählt. An die unterrichtenden Kollegen: Legen Sie sich auch für ihre Studenten derart ins Zeug? Was sind Ihre Tricks die Vorlesungen spannend zu gestalten?
Die DAA-Wirkstoffe Daclatasvir plus Sofosbuvir (Direct Acting Agents) konnten im Rahmen einer randomisierten klinischen Studie im New England Journal of Medicine (2014; 370: 211-221) innerhalb von 24 Wochen fast alle Hepatitis C-Infektionen beseitigen - und das mit nur einer täglichen Oralgabe.
In den USA wurde im Dezember 2013 mit Sofosbuvir (Sovaldi) der erste HCV NS5B Polymerase-Inhibitor zugelassen. Bald dürfte mit Daclatasvir von Bristol-Myers Squibb der erste HCV NS5A Replikationkomplex-Inhibitor folgen. Somit werden die Hepatitis C-Viren von unterschiedlichen Seiten in ihrem Wirkmechnismus angegriffen. Eine vollständige Eradikation ist im Gegensatz zu HIV hier möglich.
Die Studie AI444-040 hat die Kombination von Daclatasvir plus Sofosbuvir (teilweise mit Ribavirin, aber immer ohne Interferon) an 211 Patienten untersucht. Die von der Johns Hopkins University School of Medicine in Baltimore durchgeführte offene Studie untersuchte Patienten mit dem in Europa und den USA dominierenden Genotyp 1. Mit SVR-Raten von 98 Prozent und zwar sowohl bei nicht-vorbehandelten Patienten als auch bei Patienten, die bereits eine Therapie erhielten.
Die neue Kombination führte zu einem statistisch mehr als verschmerzbaren Therapieabbruch von nur zwei Probanden (einer wegen Fibromyalgie, ein anderer wegen eines Schlaganfalls). Die häufigsten Nebenwirkungen waren Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen und Nausea.
Die Kostenfrage bleibt allerdings erst einmal im raum stehen: zwar würden erhebliche Entlastungen des Gesundheitssystems und der Wartelisten für lebertransplantationen erwartet, dennoch kostet eine Tablette Sofosbuvir 1000$, das würde für die durchschnittliche Behandlungsdauer einen stolzen Preis von 84000$ bedeuten. Und dabei wäre Daclatasvir noch nicht mit eingerechnet.
Link:
http://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1306218
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/57234/Hepatitis-C-Orale-Therapie-mit-hoechsten-Heilungschancen
Auf dem 38. Interdisziplinären Forum der Bundesärztekammer (BÄK) wiesen Experten auf steigende Zahlen sexuell übertragbarer Infektionen hin. Zwar war es nach der großen HIV/AIDS-Welle der 80er und 90er Jahre zu einem starken Rückgang sexuell übertragbarer Erkrankungen in der westlichen Welt gekommen, jedoch werden eben dort seit Beginn des neuen Jahrtausends wieder vermehrt Infektionen bemerkt.
Deutschland weist zwar (neben Finnland und Andorra) weiterhin die geringsten HIV-Neuerkrankungsraten auf, zeigt jedoch seit einem Jahrzehnt stetig zunehmende Neuinfektionsraten für Syphilis, Gonorrhö und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Im Jahr 2012 seien 4.500 Syphilis-Fälle registriert und 15.000 bis 16.000 Gonorrhö-Fälle geschätzt worden. Leider seien Gespräche über Sexualität und vor allem derartige Infektionen weiterhin mit großer Scham belastet, was die Kommunikation in diesem Spannungsfeld erschwert.
Liebe Kollegen, welche Erfahrungen haben Sie mit der Zurückhaltung von Patienten in Bezug auf diese Thematik gemacht? Wie gehen Sie damit um?
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
haben Sie Fragen oder auch Antworten zur COPD & Spiroergometrie?
Besprochene Themenkomplexe bei der Fortbildung waren diesmal Lehrreiche Fälle der Spiroergometrie.
Wir, Dr. Fritsch, Dr. Kroidl, Dr. Schmidt und Dr. Kroker, freuen uns Sie hier begrüßen zu können und auf einen regen Austausch mit Ihnen!
Was die hohe Anzahl von Nierenmorbiditäten in den USA bereits vermuten ließ, wurde jetzt wissenschaftlich untermauert: der häufige Konsum von Süßgetränken könnte auf Dauer die Nieren schädigen, so US-Nephrologen. Eine während der Nephrologen-Jahrestagung in Atlanta vorgestellte Studie brachte die fruktosehaltigen Getränke mit einer Proteinurie in Verbindung, eine andere liefert eine mögliche Erklärung dafür.
Das Team um Ryohei Yamamoto der Graduate School of Medicine in Osaka hatte Angestellte der Universität nach ihrem Süßgetränkekonsum befragt. Zu Beginn der Studie waren alle nierengesund. Doch nach im Mittel 2,9 Jahren wurde bei fast jedem zehnten Eiweiß im Urin nachgewiesen. Die Rate stieg mit der Zahl der täglichen Süßgetränke auf 8,9 Prozent (ein tägliches Getränk) und 10,7 Prozent (zwei oder mehr Süßgetränke).
Bereits 2008 hatten Epidemiologen der Loyola University Chicago einen ähnlichen Befund in der US-National Health and Nutrition Examination Survey aufgezeigt: http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0003431
Süßgetränke werden heute mit Fruktosesirup hergestellt. Der darin enthaltene Fruchtzucker hat in Experimenten, die Agustin Gonzalez-Vicente von der Case Western Reserve University in Cleveland an Ratten durchgeführt hat, die Empfindlichkeit der Nieren auf das Hormon Angiotensin II erhöht. Da Angiotensin II einen Blutdruckanstieg zur Folge haben kann wird vermutet, dass der hohe Konsum von Fruchtzucker (besonders in hochkonzentrierter Form in industriell hergestellten Lebensmitteln) für die Zunahme von arterieller Hypertonie, Diabetes, Adipositas und Nierenversagen mitverantwortlich ist, schreibt die American Society of Nephrology in einer Pressemitteilung.
In einigen Bundesländern gibt es sie schon länger, die Stipendien für Ärzte, die sich später im Gegenzug auf dem Land als Hausärzte sesshaft machen. Das Topangebot liefert da wohl die Uni Halle, die im Prinzip eine „Klasse für Allgemeinmedizin“ eingerichtet hat. In der Regelstudienzeit erhalten die Studenten dort ein saftiges Stipendium von 800 € im Monat.
Unser neuer Gesundheitsminister Herr Gröhe möchte dieses System nun gerne auf die gesamte Bundesrepublik ausweiten. Mehr noch, er möchte Abiturienten, die sich auf Zeit als Landärzte verpflichten, den Zugang zum Medizinstudium erleichtern. Das betrifft vor allem Anwärter mit nicht ganz so beflügelten Abiturnoten und auch solche die bereits ein freiwilliges Jahr im medizinischen Dienst geleistet haben. Es handelt sich hier definitiv um eine Maßnahme, mit der Ärzteanteil im ländlichen Bereich erhöht werden könnte. Der große Kritikpunkt: Weiß man als junger Mensch im Abiturientenalter schon, was man 10 Jahre später machen möchte?
Werte Kollegen, was ist Ihre Meinung zu diesem Thema? Wären Sie auf ein solches Angebot eingegangen?
Link dazu: http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/article/852794/groehe-leichterer-zugang-medizinstudium.html
Nach der Schweinegrippe im Jahr 2009 traten in Europa vermehrt Fälle von Narkolepsie auf und zwar bei Menschen, die sich gegen die Influenza mit dem Impfstoff Pandemrix haben immunisieren lassen. Den Daten zufolge erkrankte etwa eine von 15.000 mit Pandemrix geimpften Personen.
Nun berichtet ein Forscherteam der Stanford School of Medicine in Palo Alto im Fachmagazin "Science Translational Medicine", wie der Zusammenhang von Grippe, Impfstoff und Narkolepsie zu erklären ist. Das Immunsystem scheint die Impfviren bei entsprechender genetischer Veranlagung (HLA-Variante DQ0602) mit dem Neurotransmitter Hypocretin (Orexin) zu verwechseln. Hypocretin ist für die Regulation des Schlaf-Wach-Rhythmus im Gehirn zuständig. Narkoleptiker haben typischerweise verringerte Hypocretinkonzentrationen im Liquor.
Die Forscher identifizierten einen Abschnitt auf dem Hämagglutinin-Protein, der große Ähnlichkeit zum Neurotransmitter aufweist. Im Labor reagierten T-Zellen von Narkolepsie-Patienten mit Teilen des Hypocretin-Proteins. Außderdem war bei Narkolepsie-Patienten durch Gabe des Hämagglutinins eine Immunreaktion gegen Hypocretin induzierbar.
Die Frage, die bleibt: ist Narkolepsie also eine Autoimmunerkrankung?
Sowohl Schlaganfälle als auch Transistorische ischämische Attacken (TIA) sind bekannte, aber seltene Komplikationen eines akuten Herpes zoster. Britische Forscher zeigten nun, dass auch nach Abheilen eines Herpes zoster das Risiko für derartige Komplikationen erhöht ist. Dies ergab eine retrospektive Analyse elektronischer Krankenakten in Neurology. Im Vergleich von 106.601 Patienten mit einem Herpes zoster in der Vorgeschichte und der doppelten Anzahl an nicht erkrankten Kontrollen ergab sich ein leicht erhöhtes Risiko auf eine TIA (Hazard Ratio HR 1,15; 95-Prozent-Konfidenzintervall 1,09-1,21) und einen Herzinfarkt (HR 1,10; 1,05–1,16). Bei Patienten, die bereits vor dem 40. Lebensjahr an einem Herpes zoster erkrankten, war auch das Risiko auf einen Schlaganfall erhöht (HR 2,42; 1,34–4,36). Hierbei ist allerdings zu bedenken, dass kardiovaskuläre Erkrankungen vor dem 40. Lebensjahr relativ selten vorkommen. Trotz der Verdoppelung des Schlaganfallrisikos erkrankten nur 0,21 Prozent der Patienten in der Nachbeobachtungszeit von durchschnittlich 6,3 Jahren an einem Schlaganfall, in der Kontrollgruppe waren es 0,12 Prozent. Dennoch raten die britischen Forscher, Patienten nach einer Zostererkrankung intensiver zum Schlaganfallrisiko zu beraten. Ob eine Impfung gegen Herpes zoster das kardiovaskuläre Risiko senkt, ist nicht bekannt.
Die Berliner Ärztekammer hat ein Verfahren gegen ein Seminar zum Thema „Ejaculatio praecox“ eingeleitet. Den Teilnehmern sollen die CME-Punkte wieder entzogen werden. Der Grund sei der eindeutig spürbare Einfluss des Sponsors Berlin-Chemie auf die Inhalte des Vortrags.
Etwa 60 bis 70 Prozent der medizinischen Fortbildungsveranstaltungen werden von der Industrie finanziert, schätzt die Deutsche Gesellschaft für Onkologie (DGHO). Eine Mezi-Schätzung (Organistation:"Mein Essen zahle ich selbst") geht sogar von über 90 % der Veranstaltungen aus. An sich ist das nicht verboten und kann auch als freiwilliger Ablass der Industrie an den medizinischen Fortbildungsbereich verstanden werden. Und das aus gutem Grund: der Staat lehnt die Förderung und Subvention von ärztlicher Fortbildung kategorisch ab. Dass die Pharmaindustrie, die jährlich riesige Gewinne zeitigt, hier einspringt, scheint nur recht und billig.
Dennoch müssen Seminare "frei von wirtschaftlichen Interessen" sein, heißt es in der Berufsordnung. In der Realität zeigt sich aber immer wieder, dass die gewünschte Trennung zwischen Marketing und Aufklärung schwieriger ist, als gedacht. Produktnamen dürfen in der Fortbildung nicht genannt werden. Dennoch gab und gibt es immer auch subtilere Wege der Werbung für Medikamente und Hersteller. Berlin-Chemie war hier offenbar besonders dreist: nicht nur war die plötzliche Publizität des "Problems" hauptsächlich Fabrikation der Marketingabteilung von Berlin-Chemie - vergleiche dazu auch folgenden Beitrag: http://www.esanum.de/beitrag/die-aufkl-rungskampagne-gegen-vorzeitigen-samenerguss/9911 - sogar die Materialien der Fortbildung kamen direkt aus dem Pharmaunternehmen in Berlin.
Liebe Kollegen, empfinden Sie die Fortbildungen, die Sie besuchen als unstatthaft im Sinne des Werbeverbots? Suchen Sie ihre Fortbildungen gezielt aus? Und wenn dann unter welchen Kriterien?
Mehr zum Thema auch hier: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/aerzte-fordern-ende-des-sponsorings-durch-pharmahersteller-a-937400.html
Sehr geehrte Kollegen,
ich betreue hausärztlich eine 75-jährige Patientin, bei der vor zwei Jahren die Diagnose Endometriumkarzinom gestellt und eine Hysterektomie mit Adnektomie und eine Ausräumung von 56 Lymphknoten vorgenommen wurde. Im Anschluss folgte dann noch eine Radiochemotherapie. Nun wurde Anfang dieses Jahres eine weitere Raumforderung vaginal entdeckt und somit auch diese entfernt. Im Krankenhaus wurde dann eine Harninkontinenz bemerkt und eine Fistelbildung bei Zustand nach Bestrahlung vermutet. So wurden schließlich auch noch eine Vesikotomie und eine Anus-praeter-Anlage vorgenommen. Die Nieren werden derzeit über PNS abgeleitet. Die Frau ist sonst gesund, nimmt keine Tabletten und noch sehr aktiv. Die Pflege der PNS und des AP sind sehr aufwendig. Wie denken Sie über eine Rückverlegung des Darmes? Könnte die Dame nicht davon profitieren im Hinblick auf die Lebensqualität?
Liebe Kollegen,
die infantile Oxalose, auch primäre Hyperoxalurie Typ 1, kann schon bei Säuglingen durch das Ausfällen von Calciumoxalat in das Organparenchym zu einem akuten Nieren- und Leberversagen führen. Daher kann eine frühe Organtransplantation entscheidend sein. Eine akute Niereninsuffizienz kann bis zur Transplantation einer Spenderniere durch eine kontinuierliche Dialyse kompensiert werden. Die gespendete Niere ist dabei häufig eine Lebendspende eines Elternteils, wenn Blutgruppe und HLA passend sind. Eine Leberspende ist um einiges komplizierter, da auch der Verlauf der hepatischen Gänge und die Anatomie der Blutgefäße des Leberanteiles berücksichtigt werden müssen. Doch wie verhält sich das Spenderorgan hinsichtlich der Oxalose? Wird das Spenderorgan durch die Grunderkrankung wieder vorzeitig insuffizient oder wird die Funktion nicht weiter beeinträchtigt?
Liebe Kollegen,
ich bin schon seit vielen Jahren in der pädiatrischen Abteilung einer großen Klinik tätig und erlebe jährlich mindestens einen schweren Fall des Battered-Child-Syndromes. Den letzten Fall hatten wir vor 7 Monaten. Es wurde uns ein zweijähriges Mädchen mit Zustand nach Sturz vorgestellt. Doch ließen sich weitere diverse Hämatome, Bisswunden und ein subdurales Hämatom beidseits mit starken Netzhautblutungen diagnostizieren. Das Kind war seit einigen Stunden bewusstlos und verstarb schließlich am nächsten Morgen in unserer Klinik. Nach Gesprächen mit dem Jugendschutzgremium stritten die Eltern weiterhin eine wiederholte Misshandlung ab. Eine Untersuchung ihres zweiten Kindes ergab auch einige Hämatome an den Armen, sodass trotz ausbleibender Verurteilung der Eltern wenigstens das zweite Kind in Obhut genommen wurde.
Haben Sie ähnliche Fälle im Klinikalltag erlebt und wie sind diese ausgegangen? Gab es jemals eine Verurteilung eines Elternteils? Gibt es in Ihrer Klinik auch ein Jugendschutzgremium oder ähnliches?
Jährlich erkranken circa 9600 Frauen an einem Ovarial-CA. Die 5-Jahres-Überlebensrate beträgt nur 40 %, da bei Diagnosestellung bereits bei 75 % der Betroffenen die Grenzen des kleinen Beckens überschritten sind. Bisher konnte die Bestimmung des Tumormarkers CA 125 gut zur Therapiekontrolle und zur Erkennung von Rezidiven eingesetzt werden. Zur Früherkennung eignet er sich jedoch nicht, da CA 125 auch bei verschiedenen gutartigen Erkrankungen einen Anstieg aufweist. Die Suche nach einem weiteren Biomarker wurde daher in den letzten Jahren stark vorangetrieben und so verspricht der neue Tumormarker HE 4, der vorzugsweise von serösen und epithelialen Karzinomen gebildet wird, einen Fortschritt in der Diagnostik des Ovarial-CA. Eine Überexpression des HE 4-Gens kann bereits in Frühstadien der Tumorerkrankung nachgewisen werden, sodass in Verbindung mit der CA 125-Bestimmung eine Risikostratifizierung vorgenommen werden könnte. Haben Sie bereits von dem „neuen“ Tumormarker gehört und könnten Sie sich eine Risiko-Index-Bestimmung im Rahmen der Früherkennung vorstellen? Wäre diese Art der Früherkennung gerade im Hinblick auf die Inzidenz und das fortgeschrittene Stadium bei Diagnosestellung nicht auch im Sinne des Gesundheitssystems eine Investition wert?
Das ärzteblatt berichtet aktuell von einer sehr interessanten Studie des Jewish General Hospital Montreal ( Susan Kahn und Mitarbeiter) zur Wirkung von Kompressionsstrümpfen. Das Ergebnis stellt die bisher führenden Erkenntnisse infrage. Nach zwei Jahren trat in der Gruppe, die echte Kompressionsstrümpfe erhielt, nahezu genauso häufig das postthrombotische Syndrom auf, wie in der „Placebo“- Gruppe (sie erhielt Strümpfe mit einem Druck von 5 mm Hg, statt 30-40 mm Hg). Auch bezüglich anderer Symptome wie Schmerzen und Ödemen gab es keine Unterschiede. Eine Verordnung sei laut Susan Kahn also fragwürdig. Dieser Schlussfolgerung widerspricht Ten Cate-Hoek von der Universität in Maastricht, die bei konsequenter Anwendung von einer präventiven Wirkung der Kompressionsstrümpfe ausgeht. Sie führt nun mit der Ideal Deep Venous Thrombosis (DVT) eine ähnliche Studie in den Niederlanden und Italien durch, deren Ergebnisse 2016 zu erwarten sind. Bis dahin wird die Thematik wohl Diskussionsstoff bleiben. Prinzipiell ist der Einsatz von Kompressionsstrümpfen immer vom Arzt abhängig. Während der eine darauf schwört, schreibt der nächste den Strümpfen keine Bedeutung zu und lässt eventuell den Patienten selbst entscheiden. Was halten Sie von deren Anwendung? Wann und welchen Patienten verordnen Sie diese normalerweise?
Eine kanadische Studie zeigt, dass etwa 1-2% aller Krankenhauspatienten das Krankenhaus auf eigenen Willen früher und gegen ärztlichen Rat verlassen. Natürlich gibt es schönere Orte als ein Krankenhaus, aber doch auch schlechtere! Außerdem gefährden viele Patienten damit ihre Gesundheit.
In vielen Kliniken gibt es für solche Fälle ein Formblatt, welches den Patienten gerne auch mehr oder weniger kommentarlos hingelegt wird, wenn diese den Wunsch äußern, früher zu gehen. Auf diesem wird über mögliche Komplikationen – bis hin zum Tod – informiert. Rechtliche Absicherung scheint hier wichtiger zu sein, als Aufklärung, drohende Regressansprüche wiegen schwerer als das Leben des Patienten.
In der Studie aus Kanada wurde ermittelt, dass diese sich selbst entlassenen Patienten ein zwei- bis dreifach erhöhtes Risiko tragen, innerhalb eines Monats erneut in ein Krankenhaus aufgenommen zu werden. Auch das Risiko binnen drei Monaten zu sterben ist laut der Studie um den Faktor 2,51 signifikant erhöht. Doch das liegt vielleicht auch einfach daran, dass es sich bei dieser Patientengruppe um Menschen handelt, die auch im Alltag medizinische Ratschläge eher weniger befolgen.
Liebe Kollegen, wie gehen Sie damit um, wenn Patienten gegen ärztlichen Rat die Klinik verlassen wollen? Kommentarlos mit Formblatt oder haben Sie ein "Rezept", wie man mit solchen Überzeugungstätern umgehen sollte?
Mehr Informationen: Garland A, Ramsey CD, Fransoo R et al. Rates of readmission and death associated with leaving hospital against medical advice: a population-based study. CMAJ (2013); 185: 1207-1217.
Der Genuss von Rohmilch ist in den letzten Jahren zu einem neuen Trend in den USA geworden. Rohmilch wird nach dem Melken filtriert und gekühlt, ohne vorher erhitzt worden zu sein. Man schätze den natürlichen Geschmack und schreibe den Produkten sogar gesundheitsfördernde Wirkung zu – wofür es laut Einschätzung der American Academy of Pediatrics keine Belege gibt.
Die US-Pädiater schätzen, dass in den 30 Staaten, die den Verkauf von Rohmilch erlauben, zwischen 1 und 3 Prozent aller Milchprodukte unpasteurisiert verzehrt werden – und zwar auch häufig von Schwangeren und Kindern. Rohmilch kann verschiedene Keime wie Listeria monocytogenes, Campylobacter jejuni, Salmonellen, Brucellen und Escherichia coli O157 enthalten. Letzterer Keim ist besonders gefährlich, da seine Toxine ein hämolytisch-urämisches Syndrom induzieren können, das vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern ein akutes Nierenversagen hervorrufen kann.
Nicht ohne Grund wurde Mitte des 19. Jahrhunderts das Verfahren des Pasteurisierens entwickelt. Vorher waren Keime in der Milch nämlich häufig die Ursache von Infektionskrankheiten und Todesfällen im Kindesalter. Sogar die Tuberkulosa wurde damals teilweise mit der Milch übertragen.
Wieso sollte man wieder einen Schritt zurück gehen, liebe Kollegen? Was sagen sie zu Trends dieser Art?